Skip to main content
News

Neue ZDF-Rahmenbedingungen für Fernsehproduzenten: „Die Arbeit hat sich gelohnt“

Das ZDF habe sich mit der Produ­zen­ten­al­lianz auf verbes­serte „Rahmen­be­din­gungen einer fairen Zusam­men­arbeit“ geeinigt, die ab dem kommenden Jahr für voll- und erstmals auch teilfi­nan­zierte Auftrags­pro­duk­tionen aller Genres gelten werden, schreibt Uwe Mantel bei DWDL.de. Alles in allem gehe es um eine Verbes­serung in zweistel­liger Millio­nenhöhe, die dem deutschen Produ­zen­ten­markt nach Produ­zen­ten­al­lianz-Rechnung zufließe. Die Steigerung sei damit vergleichbar mit den geschätzten Effekten durch die Eckpunkte 2.0 bei der ARD, auf die man sich Anfang des Jahres geeinigt hätte: Das ZDF stellt TV-Produ­zenten künftig besser (frei zugänglich)

„Die Moder­ni­sierung der Terms of Trade mit den öffentlich-recht­lichen Fernseh­sendern auf dem Weg zu ausge­wo­genen Vertrags­be­din­gungen und einer fairen Aufteilung der Verwer­tungs­rechte erreicht damit eine neue Qualität“, zitiert Meedia.de den Produ­zen­ten­al­lianz-Vorsit­zenden Alexander Thies: ZDF verpflichtet sich zu verbes­serten „Rahmen­be­din­gungen einer fairen Zusam­men­arbeit“ mit TV-Produ­zenten (frei zugänglich)

„Auch wenn aus Produ­zen­ten­sicht noch längst nicht alles erreicht ist, kann man ohne falsche Beschei­denheit sagen, dass sich die Arbeit gelohnt hat“, wird Alexander Thies von Blickpunkt:Film zitiert: ZDF stellt Zusam­men­arbeit mit Produ­zenten auf neues Fundament

Thies habe sich mit den Neuerungen zufrieden gezeigt, auch wenn sich noch zeigen müsse, „wie die neuen Regelungen gelebt werden, also von den Produ­zenten und den Sender­ab­tei­lungen angewendet werden“, berichtet die Heilbronner Stimme. Dem Ziel, das „Macht­ge­fälle zwischen Nachfragern und Anbietern“ auszu­gleichen, sei man durch die Einigung dennoch einen „kraft­vollen Schritt“ näher: ZDF und Fernseh­pro­du­zenten einigen sich auf bessere Zusam­men­arbeit (frei zugänglich)