Skip to main content
News

NRW-Medienpolitik: Schwerpunkte und Ziele präsentiert von Ministerpräsident Armin Laschet / Sender / Filmförderung

Zu den vier wichtigen Bereichen der Medien­po­litik des Bundes­landes würden zwei vor allem gehören: „Ein starker WDR in einem starken ARD-Verbund leistet seinen wichtigen Beitrag zur Meinungs­vielfalt in unserem Land“. Weiterhin sei Minis­ter­prä­sident Armin Laschet der Ansicht, dass bei den Programm­an­ge­boten von ARD und ZDF „nichts reduziert werden sollte“. Als zweiten wichtigen Bereich säher er „auch starke private Fernseh­sender“; sie seien ebenso wertvoll für die Medien­vielfalt. Hinzu komme, dass die Privat­sender mit ihren vielfäl­tigen Produk­ti­ons­auf­trägen „auch ein unver­zicht­barer Faktor“ in der nordrhein-westfä­li­schen Medien­wirt­schaft seien, so die Medien­kor­re­spondenz.

Zur Filmför­derung äußerte sich der Minis­ter­prä­sident mit Blick auf die Erhöhung der Filmför­derung in diesem Jahr von 2,5 Mio auf rund 14,5 Mio: „Und wenn es nach mir geht, ist damit auch noch nicht das Ende der Fahnen­stange erreicht.“ Minis­ter­prä­sident Armin Laschet stellt die Ziele der NRW Medien­po­litik vor

(frei zugänglich)