Landeshaushalt Baden-Württemberg 2020/21 enthält 12,2 Millionen Euro für Film- und Animationsbereich
Laut eines Artikels „Filmakademie und Branche“ in der Stuttgarter Zeitung von heute 19.11.2019 von Bernd Haasis (online nicht zugänglich) habe…
Laut eines Artikels „Filmakademie und Branche“ in der Stuttgarter Zeitung von heute 19.11.2019 von Bernd Haasis (online nicht zugänglich) habe…
Der Dokumentarfilm-Wettbewerb der ARD, „Top of the Docs“, ziehe von Berlin nach Leipzig und geselle sich ab 2020 zu dem…
Hindenburgstraße 12, 55118 Mainz Telefon: 06131-63668-0 info@cartagena-medien.de www.cartagena-medien.de Gründungsjahr: 2002 Geschäftsführung: Markus Resch Genre: Reportagen, Dokumentationen, Magazinbeiträge aus den Ressorts…
Ein Interviewbeitrag in der JUNGE WELT: »Viele Sender agieren in Gutsherrenmanier« (frei zugänglich)
Discovery und die BBC haben eine globale Content-Partnerschaft vereinbart, im Zuge dessen soll auch ein weltweiter Streamingdienst für Naturdokus an…
„Gleichzeitig drohen Sender wie Netflix, Lifetime oder HBO mit ihren dramaturgisch brillant aufgebauten Doku-Serien eine Art alternative Gerichtsbarkeit zu etablieren.“…
Im Interview mit Helmut Hartung online bei Medienpolitik.net zu finden, äußert sich Hans Joachim Mendig, Geschäftsführer HessenFilm und Medien GmbH, zur…
Arne Birkenstock, Mitglied der AG DOK und Vorstandsmitglied der Deutschen Filmakademie hat im Rahmen der „top of the docs“ am…
WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn liebäugele mit einer gemeinsamen Mediathek aller Öffentlich-Rechtlichen. Vorerst mache der WDR aber sein eigenes Ding und erweitere…
Zu den Ergebnissen der Programmstudie „Deutschland – Doku-Land“ zum Dokumentarfilm im Fernsehen (wir haben gestern bereits darauf hingewiesen) äußert sich…