Das ZDF wird die Vorabendserie „Dr. Klein“ nach der aktuellen fünften Staffel beenden, das hat der Sender nun bestätigt. Über…
WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn liebäugele mit einer gemeinsamen Mediathek aller Öffentlich-Rechtlichen. Vorerst mache der WDR aber sein eigenes Ding und erweitere…
„Um mit bekannten Namen und Formaten das bisherige Publikum bei der Stange zu halten, verweigern sich die Broadcast-Networks dem Wagnis…
Die meistgesehenen Sendungen (ohne Sport und Nachrichten) am Wochenende waren „Tatort: Ein Tag wie jeder andere“ (Claussen+Putz Filmproduktion, 9,09 Mio.,…
Der britische Rundfunkmarkt ist der größte in Europa – und gilt als einer der innovativsten. Auch für große US-Medienkonzerne war…
Der erste Ehrenpreis des deutschen Fernsehkrimi-Festivals geht an die «Tatort»-Kommissarin, die Schauspielerin Ulrike Folkerts. Seit 30 Jahre ermittelt sie regelmäßig…
Harald Keller schreibt in der Medienkorrespondenz, dass Ideen für Fernsehserien nicht nur in den USA entstehen würden. Sie seien ein…
Umworben werde die britische öffentlich-rechtliche Anstalt etwa aus Belgien und den Niederlanden, berichtet epd medien: Brexit: BBC wird aus Brüssel…
Die meistgesehenen Sendungen (ohne Sport und Nachrichten) am Mittwoch waren „Mordshunger – Verbrechen und andere Delikatessen“ (Network Movie Film- und…
Zu den Ergebnissen der Programmstudie „Deutschland – Doku-Land“ zum Dokumentarfilm im Fernsehen (wir haben gestern bereits darauf hingewiesen) äußert sich…