Skip to main content
News

Sharehosterstudie: „Alarmierende Ergebnisse“

GfK und OpSec Security hätten im Auftrag des IVD Share­hoster auf die quanti­tative und auch quali­tative Nutzung unter­sucht, meldet Video­Markt. Eines der zentralen Ergeb­nisse sei, dass Share­hoster werden fast ausschließlich für den illegalen Daten­aus­tausch von urheber­rechtlich geschützten Inhalten genutzt werden. „Diese alarmie­renden Ergeb­nisse zeigen das enorme Ausmaß der Inter­net­pi­ra­terie nur allein über die Nutzung von Share­hostern und wie wichtig es auch in Zukunft ist, dass Rechte­inhaber und Politik konse­quent gegen die illegale Verbreitung und Nutzung geschützter Werke vorgehen“, wird Jörg Weinrich, Geschäfts­füh­render Vorstand des IVD zitiert: Share­hoster werden fast ausschließlich für illegale Zwecke genutzt (frei zugänglich)

Zur Presse­mit­teilung auf den Seiten des Inter­es­sen­ver­bands des Video- und Medien­fach­handels in Deutschland: Studie zur Nutzung von Share­hostern (frei zugänglich)

Direkt zur STUDIE ZUR NUTZUNG VON SHAREHOSTERN (Link auf PDF-Dokument, frei zugänglich)