Skip to main content
News

Streaming-Dienste und Werbung

Ein Drittel der Deutschen nutze Streaming-Dienste – ganz ohne Werbe­un­ter­bre­chungen. Für die Werbe­branche sei das ein Problem konsta­tiert Stefan Römermann beim Deutsch­landfunk: Mit dem klassi­schen Fernsehspot erreicht sie nicht mehr alle Zielgruppen. Doch auch die Streaming-Anbieter würden Möglich­keiten anbieten, gezielt zu werben. Serien könnten zum Teil über Sponsoring oder Produkt­plat­zie­rungen finan­ziert werden, erklärt Florian Kerkau von der Berliner Unter­neh­mens­be­ratung und Medien­for­schungs­firma Goldmedia Custom Reseach. „Früher hat man auch Schleich­werbung gesagt. Dass man eben nicht so ganz genau mitbe­kommt als Zuschauer, dass es Werbung ist. Aber trotzdem diese Angebote eben positiv werden für so ein Produkt. Und der Vorteil ist natürlich, dass die Kunden, weil sie das eben nicht merken, das auch nicht als störend empfinden.“ Beim Deutsch­landfunk vom 28.2.2019: Produkt­plat­zierung statt Werbespot

(frei zugänglich)