Skip to main content
News

Südtirol: Filmproduktionen verpflichten sich, nachhaltig zu drehen

Was haben die Filmpro­jekte „BinIchDenn“, „Deer Girl“, „Ein ganzes Leben“ und „Joe der Film“, die vor Kurzem von IDM Südtirol zur Förderung zugelassen wurden, gemeinsam? Es sind die ersten Produk­tionen, die in Südtirol nach den Kriterien des „Green Shootings“ (Grüne Drehar­beiten) drehen werden, das im Februar von der Landes­re­gierung in den Anwen­dungs­richt­linien der Südti­roler Filmför­derung verankert wurde. In ihrem Förder­antrag haben sich die vier Filmpro­jekte dazu verpflichtet, bestimmte Parameter einzu­halten, um die Drehar­beiten im Land so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Unter­stützung bekommen sie dabei von eigens ausge­bil­deten Beratern, den „Green Consul­tants“. Entspricht die Produktion allen Kriterien, erhält sie ein Zerti­fikat. Das „grüne“ Drehen ist ein Konzept, das möglichst ressour­cen­scho­nende Produk­ti­ons­me­thoden fördert und in die Praxis umsetzt.

Start für „Grüne Drehar­beiten“ in Südtirol auf suedtirolnews.it am 26.11.2021