Skip to main content
News

SWR- Landesrundfunkratsvorsitzender Baden-Württemberg Volker Stich akzeptiert nicht das Verfahren zur Besetzung der Intendantenstelle

Volker Stich ist Vorsit­zender des mächtigen SWR-Landes­rund­funkrats Baden-Württemberg und sein Urteil über die bisherige Suche eines neuen Inten­danten für den Südwest­rundfunk würde, so Max Hägler und Stefan Mayr in der Süddeut­schen Zeitung „miserabel“ ausfallen: „Dieses verein­fachte Vorgehen ist relativ ungewöhnlich, wir sollten das nicht akzep­tieren“. Er fordert konkret: „Die Verwal­tungs- und Rundfunkräte sollen bei der Inten­danten-Wahl im Mai aus fünf Kandi­daten wählen dürfen – und nicht nur aus jenen zweien, die von der Findungs­kom­mission ausge­wählt wurden.“ Stich möchte alle fünf Bewerber anhören könne, dazu gehören neben den bereits bekannt gegebenen Landes­sen­der­chefin Stefanie Schneider und Tages­schau-Chefre­dakteur Kai Gniffke noch: Clemens Bratzler (Vize-Landes­sen­derchef), Jan Büttner (SWR-Verwal­tungs­di­rektor) und Andreas Cichowicz (NDR-Fernseh-Chefre­dakteur). Über das weitere Prozedere der Wahl würden den Verwal­tungsrat und der Rundfunkrat in einer gemein­samen Sitzung am 22. März weiter beraten. „Wir sollten das nicht akzep­tieren“
(paid)