Skip to main content
News

„Telekom-Steuern“ in Spanien und Frankreich verletzen EU-Recht

Die franzö­sische TV-Steuer verletze das europäische Recht, berichtet die Südeutsche Zeitung. Die EU-Kommission habe Frank­reich aufge­fordert, eine 2009 einge­führte Steuer für Telekom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­nehmen abzuschaffen: Aussetzen (frei zugänglich)

Die EU-Kommission fordere auch Spanien auf, die „Telekom-Steuern“ abzuschaffen, meldet das Institut für Urheber- und Medien­recht. Die Abgaben seien in beiden Ländern im Zuge der Aufgabe von bezahlter Werbung im öffentlich-recht­lichen Fernsehen einge­führt worden und führten zu jährlichen Einnahmen von ca. 400 Millionen Euro in Frank­reich und ca. 230 Millionen Euro in Spanien: Frank­reich und Spanien müssen „Telekom-Steuern“ abschaffen (frei zugänglich)

Zur Presse­mit­teilung auf den Seiten der Europäi­schen Kommission: Digitale Agenda: Europäische Kommission fordert Frank­reich und Spanien auf, keine „Telekom-Steuern“ mehr zu erheben (frei zugänglich)