Deutscher Entertainment Award
Entertainment zählt zu den umsatz- und mitarbeiterstärksten Teilmärkten der deutschen Film- und Fernsehwirtschaft. Um besondere produzentische Leistungen in diesem Wettbewerb zu ehren, verleiht die Sektion Entertainment der Produktionsallianz seit 2022 einmal jährlich die Deutschen Entertainment Awards – einen Preis von der Branche für die Branche.
Jedes Jahr küren die Produktionsfirmen in den Kategorien Best Development und Best Adaptation die besten nicht-fiktionalen Entertainment-Formate des Jahres.
Darüber hinaus werden mit dem VFF Best Talent Award herausragende Nachwuchstalente aus den Bereichen Produktion und Redaktion gefördert. Der Preis wird von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film und Fernsehproduzenten mbH gestiftet und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € dotiert.
Seit 2025 wird beim Deutschen Entertainment Award zusätzlich der Entertainment Sonderpreis der Film- und Medienstiftung NRW verliehen.
(Änderungen der Kategorien vorbehalten!)
Deutscher Entertainment Award 2026
SEID DABEI!
… indem ihr auszeichnungswürdige Formate und Personen vorschlagt!
Wettbewerbs- & Vorschlagszeitraum: März 2026
… indem ihr Sponsor:in werdet!
Unterstützt das Gelingen und die Finanzierung des Deutschen Entertainment Awards 2026 und sichert euch im Gegenzug alle Vorteile eines Sponsorings.
DEA Kooperationsmöglichkeiten 2026
Deutscher Entertainment Award 2025
Gewinner*innen 2025
Fotogalerie 2025
Wer steht hinter dem Deutschen Entertainment Award?
Konzeptionell und inhaltlich entwickelt wurde der Deutsche Entertainment Award von der Sektion Entertainment der Produktionsallianz. Die Arbeitsgruppe besteht aus Rolf Hellgardt (Prime Productions), Ute Biernat (Media Consultant), Axel Kühn (Tresor TV) sowie Philipp Pröttl (Kimmig Entertainment).
2025 wurde zur strategischen Planung und operativen Umsetzung des Awards zusätzlich ein Projektteam bestehend aus Bob Heinemann (Watch Lola), Franz-Ferdinand Fuhr (Florida Entertainment), Hanna Pasikowski (btf) und Fabian Lindemann (ITV Studios Germany) gegründet.
Event-Agentur & Einreichungskoordination: Produktionsallianz Services GmbH
Gremium des Deutschen Entertainment Awards
(aktueller Stand)
Rolf Hellgardt (Vorsitzender)
Rolf Hellgardt, Geschäftsführer der Prime Productions, hat sein Hobby zum Beruf gemacht. In den letzten 36 Jahren hat er in leitenden Funktionen für öffentlich-rechtliche und private Sender gearbeitet sowie als Produzent für beinahe alle Sender und Partner. Von „Brisant“ bis „Sabine Christiansen“, vom „Quizchampion“ bis zur „Goldenen Kamera“, vom „heute Show-Spezial“ bis zu „TILL TONIGHT“ – diese und viele weitere Formate hat Rolf Hellgardt in seiner bisherigen Karriere verantwortet.
Ute Biernat
Ute Biernat, Media Consultant, ist seit 30 Jahren im Entertainment-Geschäft zu Hause. Als ehemalige Geschäftsführerin der Kölner Unterhaltungsschmiede UFA Show & Factual verantwortete sie erfolgreiche Produktionen in deutschsprachigen Ländern Europas sowie in Ungarn, darunter „Deutschland sucht den Superstar“, „Das Supertalent“, „Take Me Out“, „Wer weiß denn sowas?“, „Der Preis ist heiß“, „Bauer sucht Frau“, „Eating with my Ex“ und „Hartz und herzlich“. Neben ihrer Funktion als Geschäftsführerin der UFA Show & Factual hatte Ute Biernat zudem die Gesamtverantwortung für den Ausbau des Doku-Genres unter dem Label UFA Documentary inne. Darüber hinaus ist die TV-Produzentin u. a. Mitglied der IHK-Vollversammlung Köln, Mitglied im Beirat des Grimme Instituts und im Entertainment-Board der ifs internationale filmschule köln.
Carina Hlusiak
Carina Hlusiak ist eine waschechte Münchnerin und arbeitet seit zwei Jahren als Producerin für den Content Laden (Tochtergesellschaft ZDF Studios). Ihr 15-jähriger beruflicher Weg führte sie durch diverse Format-Genres und die große weite Welt. Von medizinischen Themen & Dating-Formaten über kulturelle Highlights bis hin zu Social Factual Formaten wie Magic Moves mit den Ehrlich Brothers, als auch kindgerechte Unterhaltungsformate. Sie ist Gewinnerin des VFF Best Talent Awards beim Deutschen Entertainment Award 2025.
Axel Kühn
Axel Kühn arbeitet seit mehr als 30 Jahren im TV-Geschäft. Gestartet als Journalist, arbeitete er sowohl auf Senderseite unter anderem bei ProSieben, als Programmdirektor bei tm3 und RTLZWEI, als auch als Produzent. Er gründete Shine Germany und ist seit 2015 Geschäftsführer von Tresor TV. Mit trendsetzenden neuen Formaten wie „Die Supernanny“, „Popstars“, „Germany’s Next Topmodel“ oder „Got to Dance“ hat er die deutsche TV-Unterhaltung geprägt. Axel ist außerdem Co-Geschäftsführer von Keshet Germany, Beiratsmitglied der VFF und lehrt ‚Media Entertainment‘ an der Hochschule der Medien.
Dr. Philipp Pröttel
Philipp Pröttel arbeitet seit vier Jahrzehnten hinter den Kulissen des TV-Entertainments. Als Producer, Autor, Creative & Executive Producer ist er seit 25 Jahren für Kimmig Entertainment tätig. Zu seinen Spezialgebieten gehören Award-Shows (Echo, Bambi, Deutscher Fernsehpreis usw.), Charity-Formate, Musik-Shows sowie internationale Kooperationen. Zudem produzierte er zahlreiche Musik- und Spielformate überwiegend für Sender der ARD, für das ZDF, Sat.1 und ProSieben, konzipierte und realisierte Shows mit Udo Jürgens, Otto Waalkes oder Bülent Ceylan u.v.a..
Caroline Russwurm
Caroline Russwurm ist eine leidenschaftliche Storytellerin mit 15 Jahren Branchenerfahrung in Reality, Show und Factual Entertainment. Sie hat Geschichte studiert und TV-Journalismus an der Bayerischen Akademie für Fernsehen gelernt, danach Reality-Formate realisiert und geschnitten sowie Producing experience aufgebaut. Zu ihren Projekten gehören u. a.: "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus", "Love Island", "Ewige Helden", "The Taste", "Die Band" , "Top Chef Germany", "Kitchen Impossible", "Promi Big Brother". Aktuell ist sie als Executive Producerin bei Kaulitz und Kaulitz / Constantin Entertainment tätig und ist Gewinnerin des VFF Best Talent Awards beim Deutschen Entertainment Award 2025.
Deutscher Entertainment Award 2024
Veranstalter und Kontakt
Event-Agentur & Einreichungskoordination
Produktionsallianz Services GmbH
T: +49 (0)30 20 14 36 13 – 0
deutscher-entertainment-award@produktionsallianz-services.de
Sponsoringanfragen
Produktionsallianz Services GmbH
Candy Lange
candy.lange@produktionsallianz-services.de
