Skip to main content
Pressemitteilung

Ungleiche Praxis bei der Auftragsvergabe von Animationsprojekten

Berlin, 11. April 2016 – In einer Presse­mit­telung freut sich das ZDF über einen Inter­na­tional Emmy Kids Award in der Kategorie „Kids: Pre-School“ für die britische Anima­ti­ons­serie „Bing“, die in „Zusam­men­arbeit“ mit dem ZDF produ­ziert wurde.

Dazu erklärt Jan Bonath, Vorsit­zender der Produ­zen­ten­al­lianz-Sektion Animation: „Wir gratu­lieren dem ZDF und den Londoner Kollegen von Acamar Films sehr herzlich zu ihrem wohlver­dienten Inter­na­tional Emmy Award – tolle Arbeit!“

„Anderer­seits ist ‚Bing‘ aber auch ein Beispiel für die leider immer wieder zu beobach­tende Verga­be­praxis deutscher Fernseh­sender, deutsche Produ­zenten bei inter­na­tio­nalen Produk­tionen einfach außen vor zu lassen“, so Jan Bonath weiter. „Die vom ZDF verkündete ‚Zusam­men­arbeit‘ heißt ja nichts anderes, als dass diese britische Serie auch mit deutschen Gebüh­ren­geldern finan­ziert wird – eine Praxis, die in anderen Ländern undenkbar wäre. Die deutschen Anima­ti­ons­pro­du­zenten erhalten nie die Gelegenheit, ohne die Einschaltung natio­naler Kopro­du­zenten direkt mit einem franzö­si­schen, italie­ni­schen, spani­schen oder auch briti­schen Sender zu produ­zieren, aber im Heimat­markt werden wir von den Auftrag­gebern leider immer wieder ausge­bootet. Auslän­dische Fernseh­märkte verstehen es, mit dieser restrik­tiven Verga­be­praxis ihre Hersteller zu schützen – und können so zusätzlich ihre kultu­relle Identität im Programm­an­gebot wahren. Daher bekräf­tigen wir unsere Forderung, dass die Sender bei einer Betei­ligung am Entstehen neu im Ausland produ­zierter Programme jeweils einen deutschen Kopro­du­zenten mit einbe­ziehen müssen.“


Die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen ist die maßgeb­liche Inter­es­sen­ver­tretung der deutschen Produ­zenten von Film-, Fernseh- und anderen audio­vi­su­ellen Werken. Sie vereint rund 230 Produk­ti­ons­un­ter­nehmen aus den Bereichen Animation, Dokumen­tation, Kinofilm, TV-Enter­tainment, TV-Fiktion und Werbung.