Skip to main content
News

Urheberrecht: Bundesregierung gegen „französisches Modell“

Die Bundes­re­gierung siehe die Einführung eines „franzö­si­schen Modells“ zur „abgestuften Antwort“ auf Urheber­rechts­ver­let­zungen im Internet aufgrund von Daten­schutz­be­denken skeptisch, meldet Heise online. Sie befür­worte zwar die auch auf EU-Ebene gewünschte Entwicklung von Koope­ra­ti­ons­ver­fahren zwischen Rechte­inhabern und Inter­net­pro­vidern zur Verfolgung und Bekämpfung von Verstößen gegen geistige Eigen­tums­rechte, bei dem franzö­si­schen Ansatz, bei dem auf Warnhin­weise der Provider gegebe­nen­falls eine Sperre des Netzzu­gangs folgen soll, sei jedoch die Speicherung und Weitergabe perso­nen­be­zo­gener Daten erfor­derlich: „Bundes­re­gierung lehnt ,franzö­si­sches Modell‘ gegen Urheber­rechts­ver­stöße ab“ (frei zugänglich)