Skip to main content
News

Urheberrecht: Diskussionspapier von Unionspolitikern

Im Streit um eine Reform des Urheber­rechts plädierten die Unions­po­li­tiker Kretschmer und Krings für Beson­nenheit, berichtet Spiegel online. Sie forderten ihre Fraktion auf, sich gegen Netzsperren und für Remixe und Mashups zu entscheiden. Trotzdem sähen sie auch die Provider in der Pflicht: CDU-Politiker lehnen Netzsperren ab (frei zugänglich)

Die Union bekenne sich zu Open Access und dem Leistungs­schutz­recht für Presse­verlage, schreibt Jonathan Schaake in der Frank­furter Allge­meinen. Abmahn­ge­bühren sollen gedeckelt und IP-Adressen begrenzt gespei­chert werden. Das Diskus­si­ons­papier solle am 26. Juni bei der Frakti­ons­sitzung der CDU/CSU verab­schiedet werden: Neues Diskus­si­ons­papier der Union (frei zugänglich)

Zum Diskus­si­ons­papier bei blogfraktion.de, dem parla­men­ta­ri­schen Blog der CDU/CSU-Bundes­tags­fraktion: Diskus­si­ons­papier der CDU/CSU-Bundes­tags­fraktion zum Urheber­recht in der digitalen Gesell­schaft (frei zugänglich)