Skip to main content
News

WDR-Belästigungsvorwürfe: Undurchsichtige Gemengelage / WDR-Rundfunkratsbericht

Der Anwalt von Gebhard Henke gab an, dass der Sender “immer noch auf der Suche nach begrün­deten Vorwürfen” gegen den Fernseh­spielchef des WDR sei. Es fehle noch eine konkrete Stellung­nahme zu der Roche-Beschreibung von sexuellen Beläs­ti­gungen. Der Anwalt Peter Raue habe sich nun grund­sätzlich zu den Vorwürfen und der Suspen­dierung via Presse­mit­teilung geäußert. Dazu berichtet meedia: “WDR noch immer auf der Suche nach begrün­deten Vorwürfen”: Anwalt von Gebhard Henke erhöht nach Roche-Interview Druck auf Sender
(frei zugänglich)

Medien­kor­re­spondenz: In seiner Sitzung am 8. Mai in Köln hat der Rundfunkrat des Westdeut­schen Rundfunks (WDR) zu den Vorwürfen sexueller Beläs­tigung im WDR die dokumen­tierte Stellung­nahme mit großer Mehrheit beschlossen, sie finden diese komplett hier: Stellung­nahme des WDR-Rundfunkrats zu den Vorwürfen sexueller Beläs­tigung im WDR (9.5.2018)

(frei zugänglich)