Skip to main content
News

WDR will lustiger werden

„Es werde lustig“, habe WDR-Fernseh­di­rektor Jörg Schönenborn das diesjährige Presse-Hinter­grund­ge­spräch der Spielfilm-Redaktion einge­leitet, bei dem heraus­ra­gende WDR-Produk­tionen (gemeint sind vermutlich Auftrags­pro­duk­tionen, d. Red.) des laufenden Jahres präsen­tiert werden, berichtet die Frank­furter Allge­meine. Die Operation Image­wechsel laufe auf vollen Touren, habe Gebhard Henke, Leiter des Programm­be­reichs Fernsehfilm, Kino und Serie, gesagt. Leider werde der Westdeutsche Rundfunk immer noch mit verstörend depres­siven Stücken in Verbindung gebracht, sogar von Filmschaf­fenden, dabei räume er inzwi­schen zahlreiche Preise für seine Komödien ab. In diesem Bereich werde nun noch einmal kräftig nachgelegt: Sender des Lächelns (FAZ vom 23.1.2016, S. 16 – Medien)

„Warum nur wird im WDR plötzlich so viel gelacht?“, fragt Alexander Krei bei DWDL.de. Schönenborn habe auf eine Allensbach-Umfrage verwiesen, wonach die überwie­gende Zahl der Deutschen auf das neue Jahr mit Befürch­tungen und nicht mit Hoffnung blickt. In schwie­rigen Zeit komme dem Humor vermutlich eine besonders wichtige Funktion zu:  Wie der WDR den Humor für sich entdeckt (frei zugänglich)