Am 4. Juni vergebe die European Web Video Academy in Düsseldorf den Webvideopreis, meldet W&V online. Christian Ulmen moderiere die auf Youtube und Facebook live übertragene Show. Insgesamt gebe es inzwischen 14 Kategorien. Das Publikum könne bis zum 27. Mai auf Webvideopreis.de ihre Lieblinge auswählen. Als Neuerung berücksichtige der Webvideopreis nun alle Social-Media-Kanäle, also auch Snapchat oder Facebook-Videos: So sieht die Shortlist für den Deutschen Webvideopreis aus (frei zugänglich)
Weitere Informationen auf den Seiten der European Web Video Academy (frei zugänglich)