Skip to main content
Pressemitteilung

Zum Tod des Produzentenallianz-Ehrenmitglieds Haro Senft

„Ich kenne den Abgrund“

Berlin, 9. Februar 2016 – Er war Initiator des Oberhau­sener Manifests und treibende Kraft hinter der Gründung der Produ­zen­ten­al­lianz-Vorläu­fer­or­ga­ni­sation Arbeits­ge­mein­schaft Neuer Deutscher Spiel­film­pro­du­zenten, der erste Deutsche, der für einen Kurzfilm-Oscar nominiert wurde („Kahl“, 1962) und nicht nur mit der ZDF-„Rappelkiste“ experi­men­tier­freu­diger Erneuerer des bundes­deut­schen Kinder­fern­sehens: Haro Senft.

Zwischen 1954 und 1997 hat er über 40 Filme gemacht, als Produzent zum Beispiel „Im Innern des Wals“ von Doris Dörrie oder als Kopro­duzent „Lebewohl, Fremde“ von Tevfik Baser, aber meistens als Autoren­filmer – Produzent, Regisseur und Autor in Perso­nal­union. Das hatte vielleicht damit zu tun, dass in der Zeit des Neuen Deutschen Films die Künst­ler­per­sön­lichkeit als Filme­macher ungleich populärer war als das arbeits­teilige Modell von Papas Kino oder Hollywood. Ganz sicher aber war dieser Drang nach Unabhän­gigkeit in seiner nonkon­for­mis­ti­schen Persön­lichkeit begründet: „Wahre Freiheit ist nur möglich, wenn niemand kontrol­liert und manipu­liert“, wird er in dem schönen Buch „Vogelfrei im Zauberbaum – Aus dem Leben des Filmre­bellen Haro Senft“ zitiert.

Freiheit sei für ihn „nicht portio­nierbar“ schrieb Haro Senft, der mit 16 Jahren als Luftwaf­fen­helfer am 2. Weltkrieg teilnehmen musste und dann als Deutsch­stäm­miger in Prag inter­niert wurde: „Ich verfüge über Kennt­nisse von Freiheits­be­rau­bungen als Folge von Ideologie und Fanatismus und schätze gerade deshalb die Bedeutung der scheinbar unwesent­li­cheren Freiheiten als gleich­wertig ein. Ich schwebe nicht über illusio­nären Gipfeln – ich kenne den Abgrund.“

Am kommenden Wochenende wird in der Berlinale-Retro­spektive „Deutschland 1966 – Filmische Perspek­tiven in Ost und West“ endlich wieder Haro Senfts Spielfilm „Der sanfte Lauf“ auf der großen Leinwand gezeigt. Es wäre schön gewesen, ihn dort zu sehen, aber wie jetzt bekannt wurde, ist Haro Senft am 4. Februar unerwartet verstorben. Mitglieder, Vorstand und Team der Produ­zen­ten­al­lianz sprechen seinen Hinter­blie­benen ihre herzliche Anteil­nahme aus. Wir werden Haro Senft ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen ist die maßgeb­liche Inter­es­sen­ver­tretung der deutschen Produ­zenten von Film-, Fernseh- und anderen audio­vi­su­ellen Werken. Sie vereint über 230 Produk­ti­ons­un­ter­nehmen aus den Bereichen Animation, Dokumen­tation, Kinofilm, TV-Enter­tainment, TV-Fiktion und Werbung.