Skip to main content
Pressemitteilung

Auszeichnung für ihr Lebenswerk: Dr. Gabriela Sperl erhält den Carl Laemmle Produzentenpreis 2022

Carl Laemmle Produ­zen­ten­preis 2022

Dr. Gabriela Sperl wurde am 12. Mai 2022 als heraus­ra­gende Produ­zen­ten­per­sön­lichkeit von der Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen (Produ­zen­ten­al­lianz) und der Stadt Laupheim, der Carl Laemmle Produzenten­preis 2022, verbunden mit einer Dotierung von 40.000 Euro überreicht. Damit wurde die leiden­schaft­liche Filme­ma­cherin für ihr bishe­riges Lebenswerk geehrt.

Neben Prof. Dieter Kosslick (Juryvor­sit­zender des Carl Laemmle Produ­zen­ten­preises), Björn Böhning (Geschäfts­führer der Produ­zen­ten­al­lianz), Eva-Britta Wind (Erste Bürger­meis­terin der Stadt Laupheim) kamen über 300 geladene Gäste aus Film, Fernsehen, Politik und Wirtschaft, darunter auch die Schauspieler:innen Claudia Michelsen und Stephanie Stremler, Schau­spieler Friedrich von Thun und Thorsten Merten, Moderator Frank Plasberg sowie ARD-Programm­di­rek­torin Christine Strobl im Schloss Großlaupheim zusammen, um Gabriela Sperl für ihr filmi­sches Schaffen zu ehren. Sherry Hormann, langjährige Wegge­fährtin von Gabriela Sperl, hielt die Laudatio auf die Preis­trä­gerin.

„Ich freue mich, bin berührt über diese Auszeichnung im Geiste des großen Unter­nehmers, Visionärs und Enter­tainers Carl Laemmle. Ich bin stolz zum Reigen der bishe­rigen Preis­träger dazuzu­stoßen, zum erfolg­reichsten Katastro­phen­filmer in Hollywood, dem Schwaben Roland Emmerich, zum Magier Stefan Arndt, zur großen Regina Ziegler, eine der wenigen Frauen, die erfolg­reich über Jahrzehnte ohne Konzern­struk­turen operiert. Und dem Visionär und großen Förderer von Nachwuchs­ta­lenten, Nico Hofmann. Mit ihm habe ich kleine und große Filme für und mit Teamworx geschrieben und produ­ziert. Danke auch der Stadt Laupheim, der Produ­zen­ten­al­lianz und den Sponsoren, die dieses Fest hier möglich machen.“ So die Preis­trä­gerin.

Prof. Dieter Kosslick (Juryvor­sit­zender des Carl Laemmle Produ­zen­ten­preises): „Gabriela Sperl hat sich in ihrer über 40-jährigen Schaf­fenszeit immer wieder mit der jüngeren deutschen Geschichte und gesell­schaftlich brisanten Themen ausein­an­der­ge­setzt. Gabriela Sperl beweist in ihrer Arbeit eine klare innere Haltung, Entschlos­senheit und oftmals auch viel Mut. Ohne Gabriela Sperl wäre so manches „heiße Eisen“ wohl kaum angepackt worden.“

Eva-Britta Wind (Erste Bürger­meis­terin der Stadt Laupheim): „Dieser Preis steht ganz im Zeichen unseres berühm­testen Sohnes der Stadt. Carl Laemmle war ein Mensch, der Lösungen gesucht, Möglich­keiten genutzt und Träume reali­siert hat. Etwas, dass auch heute noch zu dem Tages­ge­schäft von Produ­zen­tinnen und Produ­zenten gehört.“

Björn Böhning (Geschäfts­führer der Produ­zen­ten­al­lianz): „Gabriela Sperl hat diesen Preis mehr als verdient. Gute Inhalte braucht Menschen, die sie machen. Sie schafft es immer wieder, brisante Themen publi­kums­wirksam aufzu­ar­beiten und wertvolle Impulse für den gesell­schaft­lichen Dialog beizu­steuern. Ihr bishe­riges Lebenswerk verdient unsere besondere Anerkennung und Sicht­barkeit durch den Carl Laemmle Produ­zen­ten­preis 2022. Produ­zen­tinnen und Produ­zenten sind die kreativen Content-Macher des Bewegt­bildes. Sie sind es, die Deutschland zu einem starken Filmstandort machen – kulturell wie wirtschaftlich. In dieser heraus­for­dernden Zeit müssen die notwen­digen Rahmen­be­din­gungen geschaffen werden, damit das auch so bleibt. Dazu gehört auch die Verlän­gerung der Ausfalls­fonds I und II, die sicher­stellen, dass pande­mie­be­dingte Produk­ti­ons­aus­fälle abgesi­chert werden können.“

Sherry Hormann: „Gabriela Sperl zeichnet Aufmerk­samkeit und unbändige Neugierde aus. Sie ist Zuhörerin, Fragerin und Geschich­ten­samm­lerin. Leiden­schaft ist ihre Trieb­feder. Sie hat ein Gespür für kreative Verbin­dungen vor und hinter der Kamera. Sie will den besten Film und schafft es Millionen Menschen vor die Fernseher zu bringen.“

Durch den Abend führten SWR-Modera­torin Dr. Jana Kübel und Moderator Florian Weber.  Für die musika­lische Unter­haltung sorgten neben „Brassport“ feat. Maria Rosen­dorfsky und Joo Kraus dasPorter Percussion Duo“.

Einen beson­deren Dank richten die Veran­stalter an die Sponsoren und Förderer, die dem Carl Laemmle Produ­zen­ten­preis auch in der Corona-Zeit die Treue halten. Die Preis­ver­leihung wird ermög­licht mit freund­licher Unter­stützung von: Kreis­spar­kasse Biberach, Sparkas­sen­verband Baden-Württemberg, VFF – Verwer­tungs­ge­sell­schaft der Film und Fernseh­pro­du­zenten mbH / AutoCenter Benz GmbH, L-Bank – Staatsbank für Baden-Württemberg, Max Weishaupt GmbH, MFG Medien- und Filmge­sell­schaft Baden-Württemberg mbH, Rentschler Biotech­no­logie GmbH, Robert Aebi GmbH, Staat­liche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, Süd-Planken Seifert & Dinkeldein GmbH & Co. KG, Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG / Bund der Selbstän­digen Laupheim, Camisaral GmbH, EnBW Energie Baden-Württemberg, Kässbohrer Gelän­de­fahrzeug AG, Laupheimer Unter­neh­mer­kreis, Schwall Bauun­ter­nehmung GmbH, Volksbank Raiff­ei­senbank Laupheim-Illertal eG / Activ-Immobilien GmbH & Co. KG, BOA Business Solutions GmbH, Carl Laemmle Förder­verein e.V., cine plus Production Service GmbH, Erwin Halder KG, Industrie- und Handels­kammer Ulm, JERMI Käsewerk GmbH, Markus Barth Logistik GmbH & Co. KG, Pecha-Kunst­stoffe GmbH, Spohn GmbH, Striebel GmbH / Medien­partner: Südwest­rundfunk.

 

Fotocredits: Severin Wohlleben