Mit der zentralen filmpolitischen Veranstaltung „Kino und Film in Hessen“ soll in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Filmbüro und dem Filmhaus…
Die nordrhein-westfälische CDU/FDP-Landesregierung will die finanzielle Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW im kommenden Jahr 2019 erneut erhöhen: „Für das…
Regionaleffekt von 448 Prozent – Bei Serien deutlich höherer Effekt mit 912 Prozent„Mit 25,9 Millionen Euro hat es 249 Filme,…
Nachdem Nico Hofmann und Wolf Bauer im Januar 2018 in der FAZ (Ausgabe vom 16.1.2018) die Zukunftsfähigkeit eines Förderinstruments „unabhängig…
Die Fortsetzungen von „Babylon Berlin“ und „Dark“, eine internationale Version von „Honig im Kopf“ und zahlreiche andere Serien sowie Kino-…
Frauen seien im deutschen Filmgeschäft noch immer unterrepräsentiert, berichtet die Süddeutsche Zeitung: „Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen und Produzentinnen erhalten nicht die gleiche…
Constantin-Vorstandschef Martin Moszkowicz habe beim Filmfest „laut über die Standortnachteile Münchens und eine Teil-Verlagerung“ nachgedacht, meldet die TZ München. Am…
Der neue Chef der Berliner Senatskanzlei, Christian Gaebler (SPD), übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH, er wurde…
Hinsichtlich der von der FFA beschlossenen Leitlinien und dem DFFF II erläutert Claas Danielsen im Gespräch mit pro media (Ausgabe…
Netflix hat einen Deal mit den Obamas geschlossen, Streamingdienste boomen. Auch Disney mischt bald mit. Kino und Fernsehen spüren die…