In filmecho/filmwoche (Ausgabe Nr. 44 vom 4.11.2017, S. 36) findet sich eine Rezension des Buchs „Kulturelles Kapital – Filmförderung in…
Seit Ende August ist Nathanael Liminski (CDU), Chef der NRW-Staatskanzlei in Düsseldorf, operativ für die Medienpolitik in NRW zuständig. Er…
Der meistgesehen Film mit deutscher Beteiligung in den nach Zuschauerzahlen sortierten Blickpunkt-Film-Wochenendcharts war neu gestartet und direkt auf Platz 1…
Rund 61,2 Millionen Euro hätten MDR und KiKA im vergangenen Jahr in Auftrags-, Ko-, Misch- und Lizenzproduktionen investiert, meldet DWDL.de…
Der „Tatort“ bekomme ein Spin-Off, meldet DWDL.de: Der Mitteldeutsche Rundfunk verlängere seinen noch jungen Dresdener „Tatort“ mit einer Webserie rund…
Die Ministerpräsidenten berieten im Saarland über neue Regeln für den Rundfunk, schreibt Claudia Tieschky in der Süddeutschen Zeitung. Themen seien…
In diesem Jahr vergibt das European Film Commission Network (EuFCN) erstmals den „European Location Award of the Decade“. Es ist…
so kommentiert Thorsten Schaumann, künstlerischer Leiter der Hofer Filmtage, dass er neben dem Kino für das Festival „zusätzliche Möglichkeiten nutzen…
In der Ausgabe 41/2017 vom 13.10.17 (Seite III im Special „Film in Hessen“) beschreibt der Geschäftsführer von HessenFilm und Medien,…
Der neu gestartete European Work In Progress-Filmmarkt EWIP habe als Ziel Filmprojekten eine Präsentationsfläche zu bieten, die bereits in der…