Laut einer dpa Meldung forderte Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke beim Besuch im Filmstudio bessere Bedingungen bei der nationalen Filmförderung. Studio-Chef…
Die Fortsetzungen von „Babylon Berlin“ und „Dark“, eine internationale Version von „Honig im Kopf“ und zahlreiche andere Serien sowie Kino-…
Frauen seien im deutschen Filmgeschäft noch immer unterrepräsentiert, berichtet die Süddeutsche Zeitung: „Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen und Produzentinnen erhalten nicht die gleiche…
In den Hitlisten von German Films sei zu erkennen, dass regelmäßig zwei bis drei von durchschnittlich acht Animationsfilme, die in…
Das Interview ist jetzt frei zugänglich bei Medienpolitik: „Wir legen nach“
Constantin-Vorstandschef Martin Moszkowicz habe beim Filmfest „laut über die Standortnachteile Münchens und eine Teil-Verlagerung“ nachgedacht, meldet die TZ München. Am…
Der neue Chef der Berliner Senatskanzlei, Christian Gaebler (SPD), übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH, er wurde…
Auch Streaminganbieter mit Sitz im Ausland können zur Filmabgabe nach dem Filmförderungsgesetz herangezogen werden. Das entschied die Europäische Kommission und…
Hinsichtlich der von der FFA beschlossenen Leitlinien und dem DFFF II erläutert Claas Danielsen im Gespräch mit pro media (Ausgabe…
Es gäbe immer zwei Sichtweisen, betont Prof. Dr. Johannes Kreile, Medienrechtler und Leiter der Sektion Fernsehen der Produzentenallianz zur Debatte…