Iris Hetscher schreibt im WESER-KURIER in ihrem Kommentar über Filmförderung: „Der Großteil der geförderten Filme ist ähnlich konventionell und mittelmäßig…
„Selbstverständlich bedeuten allein die leichten Steigerungen von Umsatz- und Besucherzahlen im Vergleich zum bekanntlich sehr schlechten ersten Halbjahr 2018 noch…
Fernsehen „Made in Germany“ habe gerade einen goldenen Moment, heißt es auf der Website des Goethe Instituts. Durch internationale Streamingdienste gäbe es…
Einschätzungen u.a. von Filmproduzent und Vorstandsmitglied der Produzentenallianz Uli Aselmann („Die Musterknaben“, „Jugend ohne Gott“) und Klaudia Wick von der…
Für ein „Soforthilfeprogramm für Kinos im ländlichen Raum“ sollen, berichtet Blickpunkt:Film kurzfristig bis zu fünf Mio. Euro zur Verfügung gestellt…
Die Chefin der Filmförderung Hamburg-Schlesweg-Holstein spricht im Hamburger Abendblatt darüber was die Hansestadt als Drehort attraktiv macht und wo sie…
„Wenn wir den aktuellen Kurs beibehalten, wird es deutsche Filme bestenfalls noch von den großen Konzernen geben – und spätestens…
Die HFF München habe „Grünes Drehen“ als erste deutsche Filmhochschule fest im Curriculum verankert, berichtet Filmecho/Filmwoche: Grünes Drehen an der…
Im Standard online: Gebühr, Steuer, Abgabe oder Budgetfinanzierung für den Rundfunk (frei zugänglich)
Wenn eine Landesregierung zur Halbzeit ihrer fünfjährigen Arbeit Bilanz vorstelle, wie am Dienstag (12.3.) die SPD-CDU-Koalition in Schwerin, würde es…