Computerhersteller und Gesellschaften zur Rechteverwertung hätten sich auf europäischer Ebene bislang nicht über eine Urheberrechtsabgabe einigen können, berichten die Financial…
Im Interview mit dem medienpolitischen Magazin Promedia (Januar-Ausgabe) erläutert Dr. Christoph Palmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Allianz Deutscher Produzenten –…
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht ARD-Programmchef Volker Herres über die älter gewordene Gesellschaft, Lieblingsgast Jauch und die Zukunft…
Nachdem von offizieller Seite nur wenig über den Stand der Verhandlungen um das internationale Anti-Piraterie-Abkommen („Anti-Counterfeiting Trade Agreement“ – ACTA)…
Der Senator-Filmverleih habe vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Filesharing-Plattform RapidShare erwirkt, auf deren Seiten der Film…
Die Ministerpräsidenten diskutierten zwei neue Gebührenmodelle, berichtete Welt online. Sowohl das Modell der „Haushaltsabgabe“ als auch das Modell „modifizierte Geräteabgabe“…
Die EU-Kommission habe offenbar Bedenken bezüglich des geplanten internationalen Anti Counterfeiting Trade Agreement (ACTA), berichtet Heise online. In einem von…
Neugestaltung der Beziehungen zwischen Produzenten und der ARD Berlin, 2. Dezember 2009 – Nach konstruktiven Gesprächen haben sich die ARD und…
Kulturstaatsminister Bernd Neumann wolle das Urheberrecht künftig so gestalten, dass es mit den Rahmenbedingungen der Digitalisierung kompatibel ist, berichtet Musikwoche.de…
Das Europäische Parlament habe dem sogenannten „Telekom-Paket“ in seiner dritten und letzten Lesung mit großer Mehrheit zugestimmt, meldet das Institut…