Die Bundesländer werden ihre Beratungen über ein neues Auftragsmodell für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk fortführen, berichtet Medienkorrespondenz. „Dabei soll auch eine…
Statt dreizehn Mediatheken zu betreiben, sollten die öffentlich-rechtlichen Sender eine soziale Plattform bauen, in die auch Nutzer Inhalte laden können,…
..siehe dazu die Pressemitteilung der SPIO vom 4.7.2018, hier: Für eine faire Kreativwirtschaft (frei zugänglich)
Im Namen der Deutschen Filmakademie richtet deren Präsidentin Iris Berben einen dringenden Appell an die Mitglieder des Europäischen Parlaments, sich…
Laut einer Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts findet die Urteilsverkündung in Sachen „Rundfunkbeitrag“ am Mittwoch, 18. Juli 2018, 10.00 Uhr statt. Pressemitteilung…
Eine „wachsende Zahl an Akteuren aus der Kultur- und Medienwirtschaft“ wende sich mit einer konzertierten Aktion an die Abgeordneten des…
Welt: ProSiebenSat.1-Chef Max Conze im Interview mit Christian Meier: Die Partner …Conze: „… wären vollkommen gleichberechtigt. Das ist die große…
Der künftig wesentlich größere Spielraum der Sender bei der Bestückung der Mediatheken habe zu viel Ärger auf der Seite der…
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe werde sein Urteil zu den Verfassungsbeschwerden gegen den allgemeinen Rundfunkbeitrag zur Finanzierung von ARD, ZDF…
Es reiche nicht, wenn die Gesellschaft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nur bezahlt, schreibt Frauke Gerlach. Sie müsse beim Funktionsauftrag mitreden können….