Das Bundeskabinett habe am Mittwoch einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes verabschiedet, meldet das Institut für Urheber- und Medienrecht. Mit…
Die Intendanten der ARD hätten nach den Korruptionsaffären der vergangenen Jahre einen internen Revisionsbericht in Auftrag gegeben, der Auftragsvergabe transparenter…
Mit einem Produzentenbericht wolle der Mitteldeutsche Rundfunk künftig regelmäßig Einblick in die Vergabe von Leistungen für seine Programme gewähren, meldet…
GfK und OpSec Security hätten im Auftrag des IVD Sharehoster auf die quantitative und auch qualitative Nutzung untersucht, meldet VideoMarkt….
Unter Berufung auf eine Mitteilung des Berufsverbands Kinematografie (BVK) meldet das Institut für Urheber- und Medienrecht, der BVK und die…
Entscheidung des Oberlandesgerichts Dresden zur „VFF-Klausel“: „Eine gute Nachricht für Produzenten“
Berlin, 14. März 2013 – Die 11. Zivilkammer des Oberlandesgerichts Dresden hat das Urteil des Landgerichts Leipzig vom Sommer 2012…
Das Bundeskabinett habe heute den Entwurf des „Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken“ beschlossen, mit dem vor allem ein „Abmahnunwesen“ eingeschränkt werden…
Der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates, Ruprecht Polenz, fordert in einem medienpolitik.net-Interview die öffentlich-rechtlichen Sender im Zusammenhang mit dem neuen Rundfunkbeitrag zu…
BR-Intendant Ulrich Wilhelm habe sich in einem F.A.Z.-Interview für weniger Talkshows in der ARD ausgesprochen, berichtet die Frankfurter Allgemeine online….
Seit der Einführung des Rundfunkbeitrags sei „die Empörung über das System und das Programm“ so heftig wie noch nie, berichtet…