Gegner der so genannten Kulturflatrate sagten, pauschale Vergütungssysteme seien unpraktikabel, ungerecht und nicht umzusetzen, schreibt Dirk von Gehlen in der…
Die Deutschen sähen wieder weniger fern, meldet Horizont.net unter Berufung auf eine Auswertung von Media Control auf Grundlage der AGF-Zahlen….
Der französische Medienkonzern Vivendi wolle die kommerziellen Videoangebote im deutschen Internet noch in diesem Jahr mit einem eigenen Portal attackieren,…
„Der Schutz des geistigen Eigentums hat genauso seinen Grund wie der Schutz des Sacheigentums“, schreibt Reinhard Müller in der Frankfurter…
Frankreichs Internet-Kontrollbehörde „Hadopi“ verkünde in einem aktuellen Report Erfolge im Kampf gegen Urheberrechtsverstöße im Internet, meldet das Institut für Urheber-…
„Die Piratenpartei hat zu vielem keine Meinung, wohl aber diese: Die Kunst dem Volke – und zwar gratis“, schreibt Thorsten…
In einem Offenen Brief wendeten sich 51 Autoren des ARD-Tatorts gegen die Aushöhlung von Urheberrechten im Namen angeblicher Freiheitsrechte im…
Der Chef-Programmierer des Streamingportals kino.to stehe wegen massenhafter Urheberrechtsverletzungen vor Gericht, berichten die Financial Times Deutschland. Er habe zugegeben, die…
In einem Gastbeitrag im aktuellen Spiegel (Nr. 12/2012) führt Martin Moszkowizc, Filmvorstand der Constantin und Mitglied des Produzentenallianz-Gesamtvorstands, aus, warum…
Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung sagte Bettina Reitz, noch Geschäftsführerin der Degeto und demnächst Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks, zwar…