„Copy-Cats streunen in allen Winkeln der Kommunikationsbranche“, schreiben Thomas Nötting, Sigrid Eck, Peter Hammer und Leif Pellikan in der Süddeutschen…
Nach dem drohenden Verbot des Bundeskartellamts, eine gemeinsame Videoplattform im Internet zu betreiben, suchten die beiden privaten Sendergruppen ProSiebenSat1 und…
ProSiebenSat.1 bietet 22 % Erlösbeteiligung bei Product Placement an / KfW stellt Filmfinanzierungsprogramm vor / Kultur-Staatsminister Bernd Neumann appeliert an Fernsehsender:…
Der Europäische Gerichtshof werde in diesem Jahr ein Urteil fällen, in dem festgestellt wird, ob es rechtens ist, dass Fernsehrechte…
MDR-Intendant Udo Reiter wolle den Betrugsskandal von sieben Millionen Euro beim Kinderkanal „rückhaltlos“ aufklären, schreibt Joachim Huber im Tagesspiegel zur…
Die ARD habe bei der Programmvorschau für 2011 unterstrichen, dass sie wichtiger Partner der Fernseh- und Spielfilmproduzenten bleibe, berichtet Blickpunkt:Film….
Eine Trickfilmerin und der Mann, der Augen und Füße stellte, wollten nachträglich ihr angebliches Überheberrecht einklagen, schreibt Silke Katenkamp in…
Der millionenschwere Betrugsskandal beim Kinderkanal (KI.KA) solle nach dem Willen der Film- und Fernsehproduzenten dauerhafte Konsequenzen für ARD und ZDF…
Die äußerst schwer wiegende Betrugsaffäre beim KI.KA hat die Interessenvertretung der deutschen Produzenten, die Allianz Deutscher Produzenten – Film &…
Produzentenallianz zur KI.KA-Affäre: Als grundsätzliche Weichenstellung im öffentlich-rechtlichen System neue Offenheit über aufgewendete Programmmittel für Eigen- und Fremdproduktionen gefordert: „Jetzt…