ARD und ZDF müssen weitere Sparmaßnahmen setzen, dieser Meinung ist man auch in der SPD. Gleichzeitig zeigt man dort Verständnis…
Jede andere Lösung hätte den Streit um das öffentlich-rechtliche System ohne Not aufs Neue entfacht, kommentiert Wolfgang Janisch in der…
Bei einer WDR-Rundfunkratssitzung wurde das Indexmodell thematisiert. Als Gastredner habe der Mainzer Jurist Prof. Dr. Dieter Dörr teilgenommen und kritisiert,…
Das Bundesverfassungsgericht hat heute (18.7.) darüber entschieden, ob der Rundfunkbeitrag in seiner jetzigen Form rechtmäßig ist oder nicht. Aktuell: Heutige…
Maria Furtwängler kämpft für mehr Frauen vor und hinter der Kamera. Hier spricht die Schauspielerin über Sexismus und Rollenklischees im…
Produzentenallianz, BFFS und ver.di gemeinsam gegen Reformvorschläge, den Schwerpunktauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf die Bereiche Kultur, Bildung und Information zu…
Die gfu-Studie mache deutlich, dass TV-Zuschauer sich immer mehr zu ihren eigenen Programmdirektoren entwickeln, dazu berichtet Digitalfernsehen: gfu-Studie: Netflix, Prime…
Die Leitlinien für die Zusammenarbeit zwischen den ARD-Landesrundfunkanstalten und den Produzenten wurden im Juni 2018 um einen neuen Absatz 6…
Berlin, den 10. Juli 2018 – Die ARD-Landesrundfunkanstalten und die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) erweitern…
Bei einer aktuellen Debatte über den Telemedienauftrag auf meinungsbarometer.info, äußert sich Dr. Christoph Palmer, Geschäftsführer der Produzentenallianz, dass er ausdrücklich…