Die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein hätten sich am 31. Januar diesen Jahres auf der Sitzung der Rundfunkkommission der Länder…
ARD und ZDF sagen, sie könnten nicht noch mehr sparen. Das finden die Bundesländer nicht witzig. Die Sender fordern die…
Die ARD erfreue sich der vom Marktforschungsinstitut GfK erstellten ARD-Akzeptanzstudie 2018 zufolge großen Zuspruchs in der Bevölkerung. Sie erreicht mit…
Sky-Deutschland-Chef Carsten Schmidt hat seine Pläne vorgestellt am 17.4.: Sky Q. Und anderes. Gleichzeitig habe Schmidt bekanntgegeben, dass sich der…
SatCab-Verordnung: Ursprungslandprinzip für rundfunknahe Online-Dienste wird in morgiger Trilog-Sitzung verhandelt – Produzentenallianz sieht Gefahr des Wegbrechens von Lizenzeinnahmen aus EU-Verwertung…
Ist der Rundfunkbeitrag rechtmäßig? Das will das Bundesverfassungsgericht nach Beschwerden an zwei Verhandlungstagen im Mai klären: Das Bundesverfassungsgericht prüfe am…
Des ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelms Idee, eine Mediathek zu bauen, welche die öffentlich-rechtlichen Sender und die Presseverlage gemeinsam betreiben könnten, würde…
Medienkorrespondenz: „Zu den großen aktuellen Fragen – Mediatheken-Strategie, Digitalstrategie, das Verhältnis zu Facebook & Co. – ist von Buhrow nichts…
„Ein Problem für die Auswertung auf anderen Plattformen ist natürlich die dauerhafte Verfügbarkeit in der ZDF-Mediathek.. ..Es ist nachvollziehbar, dass…
Es ist eine Plattform, die – an die Interessen des jeweiligen Nutzers angepasst – Videos, Filme und Serien über mehrere…