Die Frankfurter Allgemeine Zeitung kommentiert das Findungsverfahren als „aberwitzig“. „In Rheinland-Pfalz wird ein mit rund zweihunderttausend Euro pro Jahr dotierter,…
Hans Demmel, Chef des Privatsenders n-tv, über die öffentlich-rechtlichen Reformpläne und die eigenen Interessen. Demmel im Artikel der Frankfurter Rundschau:…
Reinhard Bingener und Michael Hanfeld interviewen in der Frankfurter Allgemeine Zeitung Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt. Erst kürzlich…
Die Transparenzinitiative der Online-Werbeindustrie zeigt Wirkung. Google erwartet Preissteigerungen bei legitimer Werbung, Branchen-Schwergewicht AppNexus will Werbung ab Januar nur noch…
Im Interview betont Heike Raab, Staatssekretärin für Medien in Rheinland-Pfalz, dass dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch in Zukunft ein zeitgemäßes Online-Angebot…
Er sei ihr Gesicht und ihre Seele: Seit 16 Jahren leite Dieter Kosslick die Berlinale. Zu lange, so die Aussagen…
Verfahren zur Überprüfung des allgemeinen Rundfunkbeitrags – Das Bundesverfassungsgericht ist am Zug
Dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe würden nun die Stellungnahmen vorliegen, die im Rahmen des Verfahrens zur Überprüfung des allgemeinen Rundfunkbeitrags…
Wenn TV-Filme länger als bisher und ohne regionale Begrenzungen abrufbar sein sollen, klinge das für die Zuschauer verlockend. Die Produzenten…
GAU für die Kreativindustrie ist ausgebliebenDer befürchtete GAU für die Kreativindustrie sei ausgeblieben mit dem Votum zur Sat/Cab-Verordnung. Damit habe…
Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue plädiert beim Rundfunkbeitrag gegenüber der dpa für eine leichte Erhöhung, die die jährliche Kostensteigerung auffangen könnte. Deutschlandradio-Intendant…