Der Saarländische Rundfunk (SR) hat das vergangene Jahr mit einem leichten Plus von 800 000 Euro abgeschlossen. Aber „die Abwärtsspirale…
Beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg wird der Generalanwalt am 26. September (Mittwoch) die Schlussanträge zum Verfahren vortragen, das sich…
Der Produzent Oliver Thau (papermoon Films) fragt sich, warum es bei der BKM-Filmförderung im Falle einer Ablehnung eines Projekts keine…
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), die Aufsichtsbehörde für den privaten Rundfunk in dem Bundesland sieht sich „in…
Im Interview mit pro media resümiert Dr. Andreas Bereczky, Produktionsdirektor des ZDF, dass er bei der Einführung neuer Technologien immer…
Der Fernseher sei nicht mehr der wichtigste Bildschirm der Deutschen, meldet epd medien aktuell und zitiert aus dem am Dienstag…
Im Interview mit dem Journalist äußert sich Ralf Kabelka zu diversen Themen, unter anderem zum Rundfunkbeitrag: „ich finde, dass alles,…
Die Entwicklungsgarantie für ARD und ZDF begründet kein Wachstumsprogramm. Gefordert sind Qualität, Auffindbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Ein Gastbeitrag von Heike Raab…
Beim vierten ZDF-Produzententag am 30.8.2018 in Berlin ging es auch um die Mediathek als neuen Ausspielweg. Ein Bericht findet sich…
Die neue ARD-Mediathek starte noch 2018, das gab die ARD auf der diesjährigen IFA bekannt. Auf der Messe kann bereits…