Eine Übergangslösung scheine im Zentrum zu stehen bei den Beratungen der Länder. Volker Nünning schreibt bei der Medienkorrespondenz: „Demnach würde,…
Beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln werden die Ende Oktober wiedergewählten Direktoren Jörg Schönenborn und Valerie Weber nun insbesondere den…
Katja Wildermuth wird neue Programmchefin des MDR in Halle, einen entsprechenden Vorschlag von Intendantin Karola Wille hat der Rundfunkrat nun…
Das öffentlich-rechtliche Jugendprogramm „Funk“ wird zwei Jahre alt. Und will die TV-Welt reformieren, dazu schreibt Markus Lücker im Tagesspiegel: „Auch…
Florian Herrmann, Bayerns neuer Medienminister und CSU-Politiker habe bei einem Medienkongress der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft in München vor einer…
Dazu berichtet Die Welt in Bezug auf ein Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ: „Wir brauchen Gegengewicht zu YouTube“ (Frei zugänglich)
Volker Nanning berichtet in der Medienkorrespondenz dazu: AG-Dok-Gutachten: Vorgaben zum Informationsanteil bei ARD und ZDF zulässig (Frei zugänglich)
Dazu berichtet HORIZONT: ARD steigert Produktionsvolumen und DWDL: Die ARD hat ihren Produzentenbericht 2017 vorgelegt und dabei einen Einblick in…
Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm sieht im medienpolitik.net-Gespräch die Vorschläge eine Indexierung des Rundfunkbeitrags als denkbare Variante an, weist aber darauf…
ARD und ZDF starteten vor zwei Jahren ihr gemeinsames Content-Netzwerk „funk“ und zogen nun positive Bilanz. Programmgeschäftsführer Florian Hager habe…