im Interview mit Helmut Hartung spricht sie unter anderem über die rege Beteiligung und Interesse an der Weiterentwicklung des öffentlich-rechtlichen…
Thomas Lückerath, Gründer und Chefredakteur des Medienmagazins DWDL.de spricht im großen DWDL-Interview mit Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor für Information, Fiktion und…
Das ZDF und die Nachhaltigkeitsinitiative Green Motion laden herzlich zu der Informationsveranstaltung „Gemeinsam nachhaltig – umwelt- und ressourcenschonendes Produzieren mit…
Die Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist gegenwärtig in vollem Gange, zu dem Staatsvertragsentwurf haben sich in der…
Krimis, die in Norddeutschland spielen, kommen extrem gut an. Im Ersten holt derzeit wieder „Nord bei Nordwest“ Top-Quoten und im…
Eines der wichtigsten medienpolitischen Themen der anstehenden Monate ist die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit der auch die Rundfunkfinanzierung verändert…
Deutschland hat Probleme. Aber nicht genug, wie es scheint. Also muss ein weiteres her. Im Entwurf der Rundfunkkommission für die…
Welchen öffentlich-rechtlichen Rundfunk hätten’s denn gern? Diese Frage sollte sich eine aufgeklärte Mediengesellschaft eigentlich immer mal wieder stellen. Bislang war…
Der ZDF-Finanzplan sieht für 2022 ein Minus von mehr als 100 Millionen Euro vor. Der Betrag werde jedoch aus der…
Mehr als einhundert Personen aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Medien haben sich für eine Stärkung und Weiterentwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien…