Skip to main content

PRESSEMITTEILUNG

Berlin, 2.6.2025 – Mit der Creators Confe­rence 2025 am 27. Juni 2025 lädt die Produk­ti­ons­al­lianz erstmals in Koope­ration mit dem Filmfest München zu einem eintä­gigen Debat­ten­forum für Produ­zen­tinnen und Produ­zenten ein, um gemeinsam mit Branchen­er­fah­renen, Talenten, Kreativen und Entscheidungsträger:innen über produ­zen­tische Trends, wirtschaft­liche Heraus­for­de­rungen und neue Formen der Zusam­men­arbeit zu disku­tieren. Bei der CC25 werden in zahlreichen Impuls­vor­trägen und Panel­dis­kus­sionen Fragen rund um die Zukunft des Filme­ma­chens debat­tiert.

Dazu erklärt Wiebke Wiesner, kommis­sa­rische Geschäfts­füh­rerin und Justi­ziarin im Namen des Gesamt­vor­stands der Produk­ti­ons­al­lianz: „Die Filmwirt­schaft ist im Umbruch, kreativ und wirtschaftlich. Wertschöp­fungs­ketten verschieben sich, Budgets werden knapper und das Publikum denkt diverser, konsu­miert selek­tiver. Die Creators Confe­rence ist eine Einladung zum Diskurs darüber, wie die Branche gestärkt in die Zukunft gehen und diese aktiv gestalten kann – innovativ, inter­na­tional, resilient.“

“Die Creators Confe­rence ist ein Geschenk für die Filmbranche und den Medien­standort Bayern und München. Neue Ideen und Perspek­tiven braucht die Filmbranche genauso wie die Gesell­schaft. Wir sind uns sicher: Dass hier zum Beginn des FILMFEST MÜNCHEN auf höchstem Niveau Ideen entwi­ckelt und neue Wege disku­tiert werden, wird Impulse weit über die Festi­val­woche hinaus senden”, erklärt das Leitungsduo des Filmfest München, Festi­val­di­rektor Christoph Gröner und künst­le­rische Leiterin Julia Weigl.

Zur Eröffnung der Creators Confe­rence 2025 sprechen Wiebke Wiesner und Dr. Florian Herrmann, Bayeri­scher Staats­mi­nister für Bundes­an­ge­le­gen­heiten und Medien.

Auf verschie­denen Bühnen sind folgende Panels und Themen geplant (Änderungen vorbe­halten):

  • Auswirkung der angekün­digten Film-Zölle auf US- und europäische Produk­tionen
  • Zwischen Vision und Wirklichkeit: Zukunfts­sze­narien für Film und Medien im digitalen Wandel
  • Post Peak TV – Wie geht es weiter mit Fernsehen und Streaming?
  • Erfolg auf Rezept oder durch Innovation? Neue Trends im Enter­tainment
  • Storytelling ohne Grenzen: Ein Creator zwischen YouTube, Büchern, Merch & Kino
  • Was uns Daten verraten – eine Makro­per­spektive auf den deutschen Kinofilm
  • Neuer Wind in den Segeln der #Filmreform – Wohin steuert der Produk­ti­ons­standort Deutschland?
  • Impact von KI auf Storytelling und neue Business Modelle
  • Data Driven Storytelling – Wie Zielgruppen Teil des kreativen Prozesses werden
  • Animation – a Hidden European Champion
  • Trends in inter­na­tio­naler Finan­zierung und Co-Production
  • Equity Investment für unabhängige Produk­ti­ons­firmen
  • Vergü­tungs­an­sprüche in Zeiten von Cloud & KI
  • Show me the Money – Was Content morgen kostet und wer ihn bezahlt
  • Zwischen Zeitgeist und Zündstoff: Stoffe mit Haltung und Relevanz
  • Co-Creation und die Zukunft der Stoff­ent­wicklung

 Zum Abschluss der Creators Confe­rence 2025 ziehen Laura Machutta, Produ­zentin und Mitglied des Geschäfts­füh­renden Vorstands der Produk­ti­ons­al­lianz, und Christoph Gröner, Festi­val­di­rektor, Geschäfts­führer und Künst­le­ri­scher Co-Leiter des Filmfest München, gemeinsam eine Bilanz der Konferenz.

Die Creators Confe­rence 2025 findet statt am

Freitag, 27. Juni 2025
12:30 – 18:00 Uhr | Einlass ab 11:30 Uhr
Ameri­kahaus München | Karoli­nen­platz 3 | 80333 München.

Das vollständige Programm und Infor­ma­tionen zum heute startenden Ticket­verkauf finden Sie online unter Creators Confe­rence 2025.

Kurator der CC25: Erwin M. Schmidt
Projekt­ma­nagement und Produktion der CC25: Produk­ti­ons­al­lianz Services GmbH

Anfragen für eine Presse­ak­kre­di­tierung zur CC25 senden Sie bitte bis zum 20. Juni 2025 an juliane.werlitz@produktionsallianz.de. Die finale Akkre­di­tierung erfolgt erst nach einer schrift­lichen Bestä­tigung.

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Presse­mit­teilung zum Download

Wir danken unseren Förderern und Sponsoren:

Pressekontakt

Juliane Werlitz
Pressesprecherin, Leitung Kommunikation
T. 030 – 20 67 088 24 | M. 0171 – 644 0156
juliane.werlitz@produktionsallianz.de