Skip to main content
News

„Da hat sich Deutschland mit riesigen Schritten zum Serien-Land mit Highend-Produktionen entwickelt.“

Eine deutsche Serie macht die Welt verrückt: Laurence Herszberg, Gründerin und Direk­torin des Series­Mania-Festival, des größten Serien­fes­tivals in Europa, erklärt den Erfolg von "Babylon Berlin" im Ausland und was TV-Schaf­fende davon lernen können. Christian Buß im Spiegel führte das Interview: Herszberg: „Das Problem ist, dass sich deutsche Produ­zenten in den letzten Jahrzehnten schlichtweg weigerten, in Serien­struk­turen zu denken. Deutschland hat eine starke Tradition in Sachen Neunzig­mi­nüter, eine Reihe wie "Tatort" sucht man in einem anderen Land vergeblich. Aber man versteht sie eben auch in keinem anderen Land. Bei dem Format Serie hinkte Deutschland immer sehr hinterher. Das hat sich aber übrigens schon kurz vor "Babylon Berlin" geändert.“

Zur Thematik Kopro­duk­tionen: „Deutschland hat da auch viel zu lange im eigenen Saft geschmort. Aber jetzt öffnen sich die Produ­zenten, etwa bei dem schon lange verhan­delten Serien­projekt "Germa­nized“.

Die Forderung für eine europaweit organi­sierte Plattform hält sie für notwendig. „Ich sehe vor allem in der angedachten Koope­ration von RAI, France Television und ZDF, durch die sich in Zukunft gemeinsame Serien­groß­pro­jekte anstoßen lassen, einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Tatsächlich lassen sich nur so die finan­zi­ellen Mittel aufbringen, um im großen Stil auf einem inter­na­tio­nalen Level konkur­rieren zu können. "Babylon Berlin" darf erst der Anfang gewesen sein, so Herszberg weiter. Das ganze Gespräch: "’Babylon Berlin‘ zeigt, dass sich Risiko lohnt" (Spiegel Online)

Die nächste Ausgabe des Festivals Series­Mania findet vom 22. bis zum 30. März 2019 in Lille statt. SeriesMania.com

Überra­schende Bündnisse – neue Koope­ra­ti­ons­mo­delle bei der deutschen Serien­pro­duktion
Produzent Nico Hofmann: „Die Produ­zenten werden versuchen, die Serien in ihren eigenen Systemen zu halten." Christian Buß gibt im Spiegel einen Überblick über die aktuellen Serien-Hoffnungen aus Deutschland Das sind die deutschen Serien-Hoffnungen

(Alle frei zugänglich)