Skip to main content
Pressemitteilung

Deutscher Produzententag 2013 – Schwerpunkt: Verwertung jenseits des linearen Fernsehens

Berlin, 24. Januar 2013 – Beim Deutschen Produ­zen­tentag – Film & Fernsehen 2013 werden zum Auftakt der Inter­na­tio­nalen Filmfest­spiele Berlin wieder führende Vertreter des Produk­tions- und Verwer­tungs­markts für audio­vi­suelle Medien eine film- und medien­po­li­tische Stand­ort­be­stimmung zum Jahres­beginn vornehmen.

„In diesem Jahr legen wir beim Deutschen Produ­zen­tentag den Schwer­punkt auf Geschäfts­mo­delle bei der Verwertung von audio­vi­su­ellen Inhalten jenseits des linearen Fernsehens“, schreibt Alexander Thies, Vorsit­zender des Produ­zen­ten­al­lianz-Gesamt­vor­stands, in der Einladung.

In einem seiner seltenen Auftritte außerhalb der USA wird Alex Carloss, Director, Global Head of Enter­tainment Partner­ships YouTube, über die jüngst auch in Deutschland gestar­teten „Original Channels“ sprechen: „Zukunft der Verwertung von audio­vi­su­ellem Content?“ Vorher beschreibt Jochen Kröhne, Geschäfts­führer „Germany’s Gold“, in seiner Keynote die Rolle dieser neuen Online-Plattform für deutsche Produk­tionen. Beim anschlie­ßenden Podiums­ge­spräch „Produktion und Verwertung 2.0 – oder: wohin geht die Reise für Produ­zenten in Deutschland?“ werden neben Jochen Kröhne und Alex Carloss auch UFA-Geschäfts­füh­rerin Prof. Dr. Susanne Stürmer und MDR-Inten­dantin Prof. Dr. Karola Wille teilnehmen. Die hochka­rätige Runde wird durch Dr. Lutz Hachmeister komplet­tiert, der die Moderation übernommen hat.

Staats­mi­nister Bernd Neumann, der als Beauf­tragter der Bundes­re­gierung für Kultur und Medien erfolg­reich wie kein Zweiter für den deutschen Film gewirkt hat, wird beim Deutschen Produ­zen­tentag 2013 „Die Perspek­tiven der Filmpo­litik 2013“ umreißen. „Es ist uns eine besondere Freude, dass er als unser steter Ehrengast wieder dabei sein wird“, heißt es dazu in der Einladung.

Sehr gefreut hat sich die Produ­zen­ten­al­lianz auch über die Zusage von Berlinale-Direktor Dieter Kosslick, der in seinem Grußwort auch auf die künftig verstärkte Beschäf­tigung der Berlinale mit inter­na­tio­nalem Quali­täts­fern­sehen eingehen will.

Auch in diesem Jahr wird heraus­ra­genden Persön­lich­keiten der deutschen Produk­ti­ons­branche die Produ­zen­ten­al­lianz-Ehren­mit­glied­schaft verliehen: Dem 2009 leider viel zu früh verstor­benen Bernd Burge­meister, ohne den es die Produ­zen­ten­al­lianz in dieser Form womöglich nicht gäbe, und Frank Elstner, den „Urgestein des deutschen Enter­tain­ments“ zu nennen eine grobe Unter­treibung wäre.

Die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen ist die maßgeb­liche Inter­es­sen­ver­tretung der deutschen Produ­zenten von Film-, Fernseh- und anderen audio­vi­su­ellen Werken. Sie vereint ca. 200 Produk­ti­ons­un­ter­nehmen aus den Bereichen Animation, Kinofilm, TV-Enter­tainment, TV-Fiktion, Werbung und Dokumen­tation.