Skip to main content
News

Deutscher Produzententag 2018: „Wir sind nie am Ziel“

Der Leibniz-Saal der Berlin-Branden­bur­gi­schen Akademie der Wissen­schaften sei aus allen Nähten geplatzt, als Alexander Thies, Vorsit­zender des Gesamt­vor­stands der Produ­zen­ten­al­lianz, seine Mitglieder sowie Sender-, Plattform- und Branchen­kol­legen um Ruhe und Aufmerk­samkeit für seine fast einstündige Begrüßung bat, schreibt Ulrich Höcherl in Blickpunkt:Film in einem ausführ­lichen Bericht über den Produ­zen­tentag und fasst unter anderem die Reden von Alexander Thies, Charles Rivkin und Monika Grütters zusammen: Deutscher Produ­zen­tentag 2018: „Wir sind nie am Ziel“ (frei zugänglich)

Es sei inzwi­schen Tradition, dass die Produ­zen­ten­al­lianz am Eröff­nungstag der Berlinale zum Deutschen Produ­zen­tentag lädt, um dort ihren politi­schen und wirtschaft­lichen Forde­rungen Nachdruck zu verleihen, schreibt Torsten Zarges in seinem ebenfalls sehr ausführ­lichen Beitrag bei DWDL.de. Da der Lobby­verband dieses Jahr sein zehnjäh­riges Bestehen feiere, habe Alexander Thies, Vorstands­vor­sit­zender seit Gründung, die Gelegenheit für einen emotio­nalen Rückblick auf geschlagene Schlachten und errungene Etappen­siege genutzt. Zarges fasst die Eröff­nungsrede Thieß‘, das Referat von Polyphon-Chefin und IHK-Berlin-Präsi­dentin Beatrice Kramm und das VoD-Podium mit Christoph Schneider (Deutschland-Chef Amazon Prime Video), Patrizia Schle­singer (Inten­dantin RBB) und Thies zusammen.

Zwei besonders prägende Vertreter der Gattung Produzent seien feierlich zu Ehren­mit­gliedern der Produ­zen­ten­al­lianz ernannt worden, so Zarges weiter: „Ex-UFA-CEO Wolf Bauer, der im Herbst 2017 die Geschäfts­führung verlassen hatte, und Ex-ndF-Chef Hansjörg Füting, der ein Jahr zuvor an seine Nachfolger übergeben hatte. Beide, so Alexander Thies, hätten vor zehn Jahren erheblich dazu beigetragen, dass #aus dem Funken ein Feuer wurde‘“: Deutscher Produ­zen­tentag 2018 (frei zugänglich)

Zur Presse­mit­teilung der UFA: Wolf Bauer Ehren­mit­glied der Allianz Deutscher Produ­zenten (frei zugänglich)

Die RBB-Inten­dantin Patricia Schle­singer habe sich für neue Partner­schaften bei der Produktion von fiktio­nalen und dokumen­ta­ri­schen Stoffen für das Fernsehen ausge­sprochen, teilt der RBB mit. „Wenn der Inhalt und die Kondi­tionen stimmen, sind Strea­ming­dienste und kommer­zielle TV-Anbieter mögliche Partner für anspruchs­volle Produk­tionen. ‚Babylon Berlin‘ sollte kein Einzelfall bleiben“, habe Schle­singer auf einer Podiums­dis­kussion beim Produ­zen­tentag der Allianz Deutscher Produ­zenten am Donnerstag in Berlin gesagt: Schle­singer: Neue Partner­schaften bei Produk­tionen suchen und nutzen  (frei zugänglich)

Der Vorsit­zende des Holly­wood­pro­du­zen­ten­ver­bands MPAA, Charles Rivkin, habe am Donnerstag beim Deutschen Produ­zen­tentag einen Vortag gehalten, in dem er betont habe, dass jeder Schritt in Richtung eines europäi­schen Digital Single Markets auch der Kreati­vität noch zuträglich sein müsse, berichtet Variety. Zur Produ­zen­ten­al­lianz habe Rivkin gesagt, sie sei „eine starke Stimme für Deutsch­lands Künstler und Geschich­ten­er­zähler geworden und ein wichtiger Partner der globalen Film- und Fernseh­in­dustrie, für zu reprä­sen­tieren ich stolz bin.“ – Berlinale: MPAA CEO Charles Rivkin Praises U.S.-E.U. Colla­bo­ration in Keynote (frei zugänglich)

Zur Presse­mit­teilung der Motion Pictures Association of Ameriva: MPAA Chairman and CEO Charles Rivkin Highlights Strong Partnership between European and U.S. Film and Television Indus­tries at Berlinale (frei zugänglich)

Die Rede von Charles Rivkin im Wortlaut: Charles Rivkin Remarks for the German Producers Alliance (frei zugänglich)