Skip to main content
News

Die neue Führungsspitze der Berlinale gibt erste Ideen für das Filmfestival 2020 bekannt / Wechsel bei german films

Der Italiener Carlo Chatrian und die gebürtige Nieder­län­derin Mariette Rissenbeek beginnen ihre Posten offiziell am 1. Juni, sie haben aber bereits ihre Büros am Potsdamer Platz in Berlin bezogen. „Wir möchten die Berlinale als Publi­kums­fes­tival und als Festival für Berlin erhalten“, teilten sie bereits mit. Bei WAZ.de Berlinale 2020: Neue Festi­valspitze gibt erste Signale

Für Peter Zander bei der Berliner Morgenpost würde sich mit dem neuen Team fast die ganze Berlinale runderneuern und das „verspricht viel frischen Wind. Heißt aber auch, dass man nicht so stark auf Erfahrung setzen kann.“ Der Beginn einer neuen Ära

Erheb­liche Verän­de­rungen bei der Berlinale Der Tag, an dem Locarno die Berlinale übernahm: Die ersten Perso­nal­ent­scheidung der neuen Führung des Filmfestes deuten auf tiefgrei­fende Verän­de­rungen hin. Von den acht Mitgliedern des Auswahl­ko­mitees das während der gesamten Kosslick-Zeit fast nur aus Deutschen bestand, wird inter­na­tio­na­li­siert. Von den sieben Mitgliedern des Komitees (zählt man Chatrian dazu, sind es acht) kommen nur noch zwei aus Deutschland. Mariette Rissenbeek sei künftig zuständig für Struk­turen, Finan­zierung und Konzepte. Hanns-Georg Rodek schreibt dazu am 29.3.2019 WELT online: Die deutsche Filmbranche wird erheblich an Einfluss verlieren

18 Jahre lang leitete er die Berliner Filmfest­spiele. Am 10. April soll Dieter Kosslick für seine Arbeit das Bundes­ver­dienst­kreuz überreicht bekommen, berichtet der Tages­spiegel: Dieter Kosslick mit Bundes­ver­dienst­kreuz geehrt

Wechsel in der Geschäfts­führung bei german films Mariette Rissenbeek hat zum 31.03.2019 die Geschäfts­führung von German Films abgegeben und wechselt zur Berlinale. Ihr folgt Simone Baumann (bereits zum 1.4.2019*), die bisher die German Films Auslands­be­auf­trage für Osteuropa und Russland und Produ­zentin und bei der Saxonia Enter­tainment Geschäfts­füh­rerin war. Im Newsletter von german films 19/03/2019: https://www.german-films.de/index.php?id=2715

(alles frei zugänglich)

* In einer früheren Version hieß es, dass Frau Baumann bereits zum 01.02.2019 die Geschäfts­führung von german films übernommen hat. Tatsächlich hat sie den Posten zum 1. April übernommen. Wir haben dies korri­giert.