PRESSEMITTEILUNG
20.12.2024 – Zur Ankündigung der Bundesregierung, die Fördermittel des Bundes (DFFF I und II sowie GMPF) ab dem 1. Februar 2025 weiterhin zur Verfügung zu stellen und die Förderhöhe auf 30% zu erhöhen, erklärt Vertreterinnen und Vertreter der Produktionsallianz:
Björn Böhning, CEO und Sprecher des Gesamtvorstands: „Was für ein Meilenstein für die deutsche Film- und Fernsehbranche! Die Erhöhung der bestehenden Förderung des Bundes auf 30% ist ein hervorragendes Signal für die Produktionsunternehmen und Studios in Deutschland und gleichzeitig eine mehr als beruhigende Nachricht für tausende Beschäftigte, die in großer Sorge waren. Mit dieser neuen Film- und Fernsehförderung kann Deutschland im Wettbewerb der internationalen Produktionsstandorte endlich wieder mithalten. Im Namen der deutschen Produktionswirtschaft danken wir der Bundesregierung und den unterstützenden Parlamentarier*innen für ihren Einsatz für die ganze Branche.
Die neue Klarheit beim DFFF I und II sowie GMPF schafft Planungssicherheit für die Produktionen und nicht zuletzt steigert es die Attraktivität für Investitionen aus dem Ausland.
Zusammen mit dem neuen FFG sind wir der großen Filmreform mit drei Säulen sehr nah: Bessere Förderung, ein international wettbewerbsfähiges Anreizmodell und zusätzlich noch eine Investitionsverpflichtung, die fairen Wettbewerb schafft. Mit der heutigen Ankündigung ist viel davon erreicht. Unsere Branche kann mit neuer Zuversicht auf das kommende Jahr 2025 blicken.“
Janine Jackowski, Filmproduzentin (Komplizen Film), Vorsitzende der Sektion Kino und Mitglied des Gesamtvorstands: „Das ist einfach großartig für den deutschen Film. Die Mühen und der Einsatz der Branche haben sich gelohnt. Unser Dank gilt allen, die sich dafür eingesetzt haben. Der Filmstandort Deutschland ist damit wieder attraktiver geworden. Das ist die beste Nachricht überhaupt!“