Skip to main content
News

Fünf Prozent Steigung des Rundfunkbeitrags von der KEF empfohlen / KEF schlägt Erhöhung um rund 90 Cent vor

Die Kommission zur Ermittlung des Finanz­be­darfs der Rundfunk­an­stalten (KEF) habe eine Steigerung des Rundfunk­bei­trags von derzeit 17,50 auf 18,36 Euro monatlich zum 1. Januar 2021 empfohlen, berichtet Jochen Müller bei mediabiz.de. Rundfunk­beitrag soll um knapp fünf Prozent steigen

KEF schlägt Erhöhung um rund 90 Cent vor  Der Rundfunk­beitrag könnte wieder steigen, berichtet das Manager Magazin. „Nach Infor­ma­tionen der Deutschen Presse-Agentur schlägt die aus unabhän­gigen Experten bestehende Kommission zur Ermittlung des Finanz­be­darfs der Rundfunk­an­stalten (KEF) in einem noch vorläu­figen Entwurf eine Anhebung auf 18,36 Euro pro Monat vor. Derzeit sind pro Haushalt monatlich 17,50 Euro fällig.“ (frei zugänglich)

Rheinland-pfälzische Medien­staats­se­kre­tärin Heike Raab (SPD): „Mit der auf den ersten Blick moderaten Anhebung war zu rechnen.“ Die rheinland-pfälzische Medien­staats­se­kre­tärin Heike Raab (SPD): „Die jetzt im Entwurf vorlie­gende Empfehlung einer Beitrags­stei­gerung von unter 90 Cent belegt, dass die Reform­be­mü­hungen der letzten Jahre erste Früchte tragen.“ Der Beitrag sei seit zehn Jahren nicht erhöht worden, so Raab weiter und: „Mit der auf den ersten Blick moderaten Anhebung war zu rechnen.“ Weitere Schritte sind nun nach diesem vorläu­figen Entwurf der KEF: „Zunächst sollen Anhörungen folgen, die abschlie­ßende KEF-Empfehlung wird Anfang 2020 erwartet.“ Experten fordern höheren Rundfunk­beitrag (frei zugänglich / t-online.de)

Info: Entwicklung der Rundfunk­fi­nan­zierung (Quelle: kef-online.de)