Skip to main content
News

NRW-Medienverantwortlicher Liminski: Daten sind der „Rohstoff der Zukunft“

Ginge es nach Nathanael Liminski, dem Staats­se­kretär und Chef der Staats­kanzlei NRW werde aus dem Medienland jedoch ein Medien­di­gi­talland werden. Das habe der CDU-Politiker im Rahmen der Veran­staltung "Zeitung der Zukunft – Print ohne Druck?" der Kölner Forschungs­stelle für Medien­recht an der TH Köln gesagt

Weiterhin habe er betont, dass NRW "..einen starken öffentlich-recht­lichen Rundfunk" wünsche. "Dafür müsse dieser entspre­chend ausge­stattet sein."  Weiterhin habe er betont, dass der öffentlich-recht­liche Rundfunk habe die Tendenz habe, "übergriffig und ausladend" zu sein. Gleich­zeitig sei es wichtig, in der Regulierung die wirklichen Gefahren – inter­na­tional agierende Konzerne wie Google und Facebook – nicht aus den Augen zu verlieren. Entscheidend werde künftig der Umgang mit Daten. "Sie sind der Rohstoff der Zukunft.  Medien­po­litik Luft zum Atmen für die Privaten

(frei zugänglich beim Kölner Stadt­an­zeiger)