Skip to main content
Pressemitteilung

Produzentenallianz mit neuen Ansprechpartner: innen für Mitglieder, Politik und Medien

  • Johannes Kagerer ist Leiter Politik und Sekti­ons­be­treuung
  • Nadin Heer ist neue Referentin für Presse und Kommu­ni­kation

Berlin, den 14.09.2022 – Johannes Kagerer ist seit dem 01. September 2022 neuer Leiter Politik und Sekti­ons­be­treuung bei der Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen (PA). In dieser Funktion koordi­niert er vorrangig die Sekti­ons­arbeit in den Bereichen Animation, Dokumen­tation, Fernsehen und Kino und ist zuständig für die bundes­po­li­ti­schen Themen der Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen (PA). Er berichtet in dieser Funktion an den Geschäfts­führer Björn Böhning.

Damit bleibt Kagerer der Bewegt­bild­branche treu: Die vergan­genen drei Jahre war der 37-Jährige als Referent für Politik und Kommu­ni­kation bei der Spitzen­or­ga­ni­sation der Filmwirt­schaft (SPIO) beschäftigt. Von 2015 bis 2019 arbeitete der studierte Politik- und Litera­tur­wis­sen­schaftler als wissen­schaft­licher Mitar­beiter und Büroleiter eines Bundes­tags­ab­ge­ord­neten.

Nadin Heer verant­wortet seit dem 07. September die Kommu­ni­ka­ti­ons­arbeit für die Produ­zen­ten­al­lianz. Als Referentin Presse und Kommu­ni­kation wird die 41-Jährige neben ihrer Funktion als Ansprech­part­nerin für Journalist:innen vor allem neue Impulse im Außen­auf­tritt des Verbands setzen. Nach ihrer Ausbildung zur TV-Redak­teurin bei der UFA wechselte die studierte Kultur­wis­sen­schaft­lerin in die Presse- und Öffent­lich­keits­arbeit, zunächst im Startup- und Agentur­umfeld. Im Anschluss etablierte und betreute sie die Social-Media-Kommu­ni­kation für die Klingel Gruppe. Zuletzt entwi­ckelte Heer als Kommu­ni­ka­ti­ons­be­ra­terin Kommu­ni­ka­ti­ons­stra­tegien mit digitalem Schwer­punkt für die Sparkassen Finanz­gruppe.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Frau Heer und Herrn Kagerer zwei so erfahrene Fachkräfte für die Produ­zen­ten­al­lianz gewinnen konnten. Wir haben viel vor, wollen offen­siver werden und die für unsere Mitglieder relevanten Themen noch zielge­rich­teter in Politik und Medien tragen. Es gilt, digitaler und schneller zu kommu­ni­zieren. Entspre­chend werden wir unsere Präsenz im Social Web ausbauen und uns von der Kreati­vität der Bewegt­bild­branche für unsere eigenen Kommu­ni­ka­ti­ons­maß­nahmen anstecken lassen“, erklärt Geschäfts­führer Björn Böhning.