Skip to main content
News

Produzentenfest 2014: „Pflichttermin, egal wie das Wetter ist“

Beim „Gipfel­treffen der deutschen Film- und Fernseh­schaf­fenden“ habe sich am (Mittwoch-)Abend die Branche im Haus der Kulturen der Welt getroffen, schreibt Annika Schön­städt in der Berliner Morgenpost. Regen­schirme, Capes und Mützen seien „beliebte Acces­soires“ gewesen. „Das Produ­zen­tenfest ist ein Pflicht­termin, egal wie das Wetter ist“, wird Schau­spie­lerin Gesine Cukrowski zitiert. Als Ehrengast  sei die Staats­mi­nis­terin für Kultur und Medien, Monika Grütters, einge­laden gewesen, die in ihrer Rede US-Schau­spieler Tommy Lee Jones mit dem Satz zitierte, das Wichtigste im ameri­ka­ni­schen Kino sei immer das Mittag­essen. „Das Wichtigste heute Abend ist demnach die Frage nach den Drinks“. Die Politi­kerin weiter: „Wir lassen uns die Party durch den Regen nicht verderben.“ Produ­zen­tenfest: ein Pflicht­termin, egal wie das Wetter ist (frei zugänglich)

Dem Motto des Abends hätten die die Wetter­ka­priolen wenig anhaben können, berichtet Blickpunkt:Film, sei es doch laut Alexander Thies um den „Austausch der Geister“ gegangen. Monika Grütters, Staats­mi­nis­terin für Kultur und Medien, habe der Branche eine gehörige Portion Selbst­be­wusstsein attes­tiert, an einem Fußball-WM-Abend ein Sommerfest auszu­richten. Und Anlass für Selbst­be­wusstsein habe die Filmbranche, 2013 sei für den deutschen Film ein „tolles Filmjahr“ gewesen. Damit das auch für die Zukunft gilt, hätten die Kreativen bis spät in die Nacht Gespräch über neue Ideen und Filmpro­jekte geführt – „spätestens dann war der Regen vergessen“: Wetter lässt Produ­zenten im Regen stehen

Die Gäste hätten das Wetter unter­schiedlich hinge­nommen, schreibt Stefan Peter in der BZ. Regisseur Oskar Roehler sei im weißen Anzug gekommen: „Das ist mein Taucher­anzug“, habe er gescherzt. Schau­spie­lerin Jasmin Tabatabai habe gemutmaßt: „Ich habe heute Mittag wohl mein Essen nicht aufge­gessen.“ Produ­zen­tenfest fiel ins Wasser (frei zugänglich)

„Viele hochka­rätige Promi­nente, ein langer, blauer Teppich und ein heftiger Platz­regen“: Das Produ­zen­tenfest der Film- und Fernseh­schaf­fenden sei in diesem Jahr „fast ins Wasser“ gefallen, berichtet TIK online. Die Stimmung bei den Gästen rund um das Berliner Haus der Kulturen der Welt sei aber „bestens“ gewesen: Produ­zen­tenfest ins Wasser gefallen – Deshalb lieben Schau­spieler ihren Beruf (frei zugänglich)

Bild online bringt eine Bilder­strecke zum Produ­zen­tenfest 2014: Mit Schirm, Charme und Kapuze (frei zugänglich)

Zu einem Bericht der RBB-Abend­schau (frei zugänglich)