Skip to main content
News

Produzentenfest 2015: Nachlese Magazine

Wieder berichten zahlreiche Wochen­ma­gazine auf zum Teil mehrsei­tigen Bilder­strecken über das Produ­zen­tenfest vom vergan­genen Donnerstag (11. Juni). Eine Auswahl:

„Pflicht­termin unter freiem Himmel war vorige Woche das Produ­zen­tenfest im Berliner Haus der Kulturen, bei dem sich mal wieder die Film- und Fernseh­branche traf – oder zumindest jeder, der es irgendwie einrichten konnte, berichtet Grazia: Preis-Orakel (Grazia Nr. 26 vom 18.6.2015, S. 120, nicht online zugänglich)

Stars aus Film und TV häten beim Produ­zen­tenfest am Ufer der Spree gefeiert und sich „farbenfroh wie nie“ gezeigt, schreiben Daniel Funke und Georg Seitz in Bunte. „Dabei wird’s mitunter spannend wie im ‚Tatort‘. Das Aufein­an­der­treffen der „zwei Chris­tines“ sei so ein Moment gewesen: „Gemeint sind Christine Neubauer und Christine Strobel. Die eine drehte viele, viele Filme mit der ARD-Tochter­firma Degeto. Die andere ist neue Degeto-Chefin und, wie man sich erzählt, kein Freund der klassi­schen Neubauer-Stoffe.“ Ebenfalls „Cliff­hanger-Quali­täten“ habe das Getuschel um die zwei ameri­ka­ni­schen Megapro­duk­tionen, die im Sommer in Berlin entstehen. Die beiden Produk­tionen seien mitver­ant­wortlich dafür, „dass die jährlichen 50 Mio. Euro Filmför­derung von Staats­mi­nis­terin Monika Grütters schon im Juni ausge­schöpft sind, was sie als Erfolgs­nach­richt verkauft: Sommer-Laune in Berlin (Bunte Nr. 26 vom 17.6.2015, S. 34–37, nicht online zugänglich)

Gala beschreibt den „Duft von frischem Gras und Grill­fleisch“, der durch die Luft gezogen sei, „als sich am Donnerstag das Who’s who der deutschen Schau­spieler und Produ­zenten in der ‚Schwan­geren Auster‘ am Ufer der Spree versam­melte“: PARTY Talk (Gala Nr. 26 vom 18.6.2015, S. 84–85, nicht online zugänglich)

Zum jährlichen Produ­zen­tenfest im Garten des „Haus der Kulturen“ sei die „A-Liga der deutschen Schau­spieler und Filme­macher nicht nur wegen des üppigen Buffets“ gekommen, sondern weil es „DAS Stimmungs­ba­ro­meter für den deutschen Oscar ist“, konsta­tiert das OK Magazin: Jobbörse de luxe (OK Magazin Nr, 26 vom 17.6.2015, S. 78–79, nicht online zugänglich)

„Kollegen treffen und neue kennen­lernen“: Beim Berliner Sommerfest der Produ­zen­ten­al­lianz sei es bis morgens um drei heiß herge­gangen, berichtet Freizeit-Spaß. Bei Döner, Flamm­kuchen, Bier, Gin und Pfälzer Weißbur­gunder von der Südlichen Weinstraße sei manches Projekt geschmiedet worden: Sommerfest der Filmpro­du­zenten in Berlin (Freizeit-Spaß Nr. 26 vom 17.6.2015, S. 70, nicht online zugänglich)

Die neue Frau beschäftigt sich mit dem Zusam­men­treffen von Hannelore Elsner und Doris Dörrie: „Die eine ist Deutsch­lands erfolg­reichste Regis­seurin, die andere eine unserer namhaf­testen Schau­spie­le­rinnen.“ Seit ihrem ersten Erfolgs­projekt, „Kirsch­blüten-Hanami“ (2008), hätten sich die beiden „ganz doll lieb“, was sie auch an diesem lauschigen Frühsom­mer­abend am Spreeufer beim „Klassen­treffen der Filmwirt­schaft“ demons­triert hätten: Wir haben uns ganz doll lieb (Die neue Frau Nr. 26 vom 17.6.2015, S. 66, nicht online zugänglich)

Zu den Bilder­ga­lerien: Produ­zen­tenfest 2015 – Bilder & Infos

Die Fotografin Yvonne Binder bringt auf Ihrer Flickr-Seite 140 Bilder vom Produ­zen­tenfest 2015 (frei zugänglich)