Wikimedia plant die Kommerzialisierung ihrer Inhalte. Zugleich betreibt die Organisation seit Jahren Lobby-Kampagnen, um an hochwertige Gratis-Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender…
Das Haus des Dokumentarfilms (HDF) hat erstmals einen „Preis für ein herausragendes Werk des politisch-investigativen und gesellschaftlich relevanten Dokumentarfilms“ ausgeschrieben….
SZ: In einem Kommentar schreiben Wolfgang Janisch und Claudia Tieschky: “Die konkreteste Folge aus dem Beschluss ist: Der Spielraum der…
Bei der Mediengruppe RTL stehe eine umfassende Neupositionierung an – Inhalte, Optik, Haltung. Ein Prozess, über dessen besondere Herausforderungen RTL-Managerin…
„Der MDR ist rund ein Drittel größer und gibt sechs Prozent seiner Gebühreneinnahmen für Auftragsproduktionen nach außen, beim HR sind…
Die britischen Konservativen um Premierminister Boris Johnson nehmen die BBC ins Visier. „Kann der neue Generaldirektor Tim Davie, der Anfang…
„Aus deutscher Sicht mag die Bilanz zum dreißigsten Geburtstag weniger erfreulich ausfallen. Das klaffende Ungleichgewicht zwischen Baden-Baden und Straßburg ist…
ACHTUNG: DIE VERANSTALTUNG IST NUR FÜR PERSÖNLICH GELADENE GÄSTE ZUGÄNGLICH UND AUSGEBUCHT. Der Deutsche Produzententag 2020 findet am 20. Februar…
Berlin/München, 20. Dezember 2019 – Der jüngst veröffentlichte ARD Produzentenbericht 2018 bietet aus Sicht der Produzentenallianz ein erfreulich transparentes, wenn…