Diese Debatte habe es in sich, schreibt Eva-Maria Magel: Weg mit dem „deutschen Gremienfilm“, der Kino und Fernsehförderung notorisch zusammen…
Die meistgesehenen Sendungen (ohne Sport und Nachrichten) am Montag waren „Vermisst in Berlin“ (Wiedemann & Berg Television, 5,88 Mio., 18,7…
Wer gutes Fernsehen will, schaltet spät nachts ein. Dann laufen die anspruchsvollen Doku-Formate. Eine Studie der Filmbranche bemängelt das. Im…
Da in Deutschland fast wöchentlich eine neue Serie startet, bilden immer mehr Hochschulen AutorInnen aus. Doch was, wenn die Serienblase…
Es sei ein bemerkenswerter Berlinale-Auftakt für die Kulturstaatsministerin gewesen, schreibt Marc Mensch bei Blickpunkt:Film.de: „Denn beim Produzententag verblüffte Kulturstaatsministerin Monika…
Bewegte Bilder boomen – aber das klassische Fernsehen kämpft ums Überleben. Digitalkonzerne und globale Streamingdienste haben die Macht übernommen. Was…
Dies berichtet DWDL.de: Gezeigt werde die Serie beim ZDF künftig im Hauptprogramm sowie in der Mediathek des Senders. ZDF sichert…
Im Interview von Peter Steinkirchner mit Hans Demmel, dem Chef des Nachrichtensenders n-tv, fordert dieser von der Politik, ARD und…
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer würden von einer „maßvollen und moderaten“ Anpassung des Rundfunkbeitrags ausgehen, so eine dpa-Meldung, die die FAZ…
Der diesjährige Carl Laemmle Produzentenpreis-Träger Stefan Arndt (X Filme Creative Pool) sieht sich nicht als „Bittsteller für staatliche Kunstsubventionen“ und…