Skip to main content
News

Spitzentreffen der Intendanten mit den Ministerpräsidenten der Länder: Keine grundlegenden Vereinbarungen aber Diskussionen

Am 31.1.2019 trafen sich die Inten­danten der ARD-Anstalten, des ZDF und des Deutsch­land­radios sowie die Minis­ter­prä­si­denten der Länder, bei denen aber ein paar fehlten, die sich von ihren Staats­kanz­lei­chefs vertreten liessen. Das Spitzen­treffen diente vor allem dazu, dass beide Seiten im direkten Gespräch ihre Positionen austau­schen konnten, denn eine solche Zusam­men­kunft zwischen den Länder­chefs und den Inten­danten hatte es schon seit langem nicht mehr gegeben. Volker Nünning fasst das Treffen und aktuell denkbare Modelle für die künftige Rundfunk­fi­nan­zierung für die Medien­kor­re­spondenz zusammen: Minis­ter­prä­si­denten und Inten­danten disku­tieren über Zukunft des öffentlich-recht­lichen Rundfunks

(Frei zugänglich)