Skip to main content
News

Streamingdienst Netflix plant den Kauf eines eigenen Produktionsstudios / Netflix goes Kino / Berliner Kinosterben

Netflix plane den Kauf eines eigenen Produk­ti­ons­studios. Entschieden habe man sich wohl für das ABQ Produk­ti­ons­studio in Albuquerque, New Mexico, berichtet Digital­fern­sehen: Netflix kauft erstes eigenes Produk­ti­ons­studio

KOB4: Netflix’s move to Albuquerque spurs talk about state’s film tax incentive cap

Blickpunkt:Film
: Netflix goes Cinema
Ulrich Höcherl, Heraus­geber und Chefre­dakteur schreibt bei Blickpunkt:Film in seinem Editorial (Ausgabe Nr. #41 vom 8.10.2018, S. 3) über die Anstren­gungen des Strea­ming­dienstes Netflix seine Filme ins deutsche Kino zu bekommen. Das sei ein „Politikum“, „überall wehren sich die Kinos erbittert.“ Die Verleiher hingegen müssten ja das „Vier- bis Sechs­mo­nats­fenster“ einhalten. Die Lösung scheine nun das Stichwort „Alter­native Content“ zu sein – also Spezi­al­vor­füh­rungen. Schließlich habe Netflix dafür als Partner einen Arthouse-Multiplex-Misch­be­treiber gefunden. Dazu vom 29.9.: Deutsche Kinos kämpfen gegen Netflix


Berliner Kinosterben
: Hollywood ist woanders  (auf Wunsch frei zugänglich/ taz)

Bei The Motley Fool: „Die Zahl der aufstre­benden Anbieter für Abo-Video-on-Demand (subscription video on demand = SVOD) wächst.“  Wie wirkt sich mehr Streaming-Wettbewerb auf Netflix und Amazon aus?

W&V: Koope­ration von ORF, Netflix und Bavaria Fiction: Serie über den Vater der Psycho­analys Sigmund Freud  Bavaria Fiction dreht für Netflix und ORF

(alle frei zugänglich)