Skip to main content
News

Telemedienauftrag: GVK fordert weitergehende Schritte der Länder

Die bisher vorge­legten Vorschläge seien nur ein Schritt in die richtige Richtung, sie würden im Ergebnis aber nicht weit genug gehen, so Prof. Dr. Gabriele Schade, Vorsit­zende des GVK-Teleme­di­en­aus­schusses. Sie fordere weitere Vorschläge, "..um dem öffentlich-recht­lichen Rundfunk auch online die Gestal­tungs­mög­lich­keiten zu geben, die er langfristig für die Erfüllung seines gesell­schaft­lichen Auftrags benötigt und die auch den Nutzer­er­war­tungen entsprechen würden.“ Insgesamt erachte die GVK, so im Artikel auf infosat.de zu lesen, "eine konver­gente Beauf­tragung für sachge­recht, die auf eine Unter­scheidung nach Ausspiel­wegen verzichte." ARD-GVK begrüßt Initia­tiven der Länder – weitere Schritte beim Teleme­di­en­auftrag gefordert

Die Stellung­nahme vom 7.7.2017 ist frei zugänglich hier:

Stellung­nahme der Gremi­en­vor­sit­zen­den­kon­ferenz der ARD (GVK) im Konsul­ta­ti­ons­ver­fahren zum „Teleme­di­en­auftrag des öffentlich -recht­lichen Rundfunks“ (8 Seiten)

(frei zugänglich)