Skip to main content
News

Zum zweiten Mal ARD-Programmprämien ausgeschüttet – auf Basis der Eckpunkte 2.0

Rund drei Millionen Euro an Programm­prämien wurden von der ARD am 26.1.2018 in Köln an erfolg­reiche TV-Produ­zen­tinnen und Produ­zenten ausge­schüttet. Bereits zum zweiten Mal prämiere der Sender­verbund die erfolg­reichsten Produk­tionen des Jahres. „Ein umfang­reiches Punkte­modell stellt sicher, dass auch die Qualität der Serien, Filme und Dokus mit in die Bewertung einfließt. So erhalten die Produk­tionen auch Punkte, wenn sie Preise abräumen. Erneut wurden nun jeweils zehn Produk­tionen aus den Kategorien Spielfilm, Dokumen­tarfilm, Dokumen­tation, Serie, kleine Unter­haltung (bis 45 Minuten) und Kinder/Animation ausge­zeichnet, berichtet Timo Niemeyer auf dwdl.de ARD schüttet erneut Prämien an Produ­zenten aus

Aus der ARD-Presse­mit­teilung vom 26.1.2018: „Grundlage ist die ARD-Selbst­ver­pflichtung "Eckpunkte 2.0", die 2016 neue Grund­sätze für die Zusam­men­arbeit mit den deutschen Film- und Fernseh­pro­du­zenten geschaffen hat. Ein Bestandteil dieses Papiers ist das Leistungs­modell, das hochwertige und erfolg­reiche Arbeiten der Produk­ti­ons­firmen für die ARD honoriert. Dabei werden besondere quali­tative Leistungen, die sich in heraus­ra­genden und presti­ge­träch­tigen Preisen und Nominie­rungen einer Produktion nieder­schlagen und in inten­siven programm­lichen Nutzungen in der ARD zum Ausdruck kommen, nach einem Punkte­modell bewertet und kumuliert.“

"Mit den Programm­prämien unter­stützt die ARD nachdrücklich Mut zum Experiment und Mut zur Innovation. Damit werden wir auch unserer beson­deren Verant­wortung, die Kultur- und Kreativ­wirt­schaft in Deutschland stark und lebendig zu halten gerecht", so Karola Wille, Filmin­ten­dantin der ARD und Inten­dantin des MDR.

Auf zur zweiten Runde: ARD-Programm­prämien in Köln verliehen – Zahlreiche Entwick­lungs­ver­träge versprechen spannendes Programm in allen Genres / ARD-Presse­mit­teilung vom 26.1.2018
(Frei zugänglich)

Gewinner der ARD-Programm­prämien 2018

Im Programm­genre Spiel-/Fern­sehfilm waren unter den diesjäh­rigen Gewinnern mit "Victoria" (MonkeyBoy GmbH), "Wild" (Heimatfilm), "Ein Atem" (Senator Film Produktion) und "Härte" (Rosa von Praunheim Filmpro­duktion) vier Kinofilme vertreten, berichtet Blickpunkt:Film.
Weitere Gewinner "Der Fall Barschel" (Zeitsprung Pictures), "Das weiße Kaninchen" (FFP New Media), "Mitten in Deutschland – Die Täter: Heute ist nicht alle Tage" (Wiedemann & Berg Television), "Ein Teil von uns" (Constantin Television), "Wellness für Paare" (Riva Film) und "Terror – Ihr Urteil" (Moovie GmbH). Im Bereich Serien wurden prämiert: "Die Pfeffer­körner" (Letterbox Film), "Alles Klara" (ndF), "Großstadt­revier" (Letterbox Film), "Die jungen Ärzte" (Saxonia Media), "Die Stadt und die Macht" (Real Film), "Mann/Frau" (Ulmen Television), "München 7" (Akzente Film), "Die Kanzlei" (Studio Hamburg Filmpro­duktion, Nordfilm), "Charité" (UFA Fiction) und "Frau Temme sucht das Glück" (Warner Bros. ITVP). Weitere Gewinner gab es in den Kategorien Dokumen­tarfilm ab 60 Minuten, Dokumen­tation bis 60 Minuten, Kinder / Animation, "kleine" Unter­haltung bis 45 Minuten und "große" Unter­haltung ab 45 Minuten.

ARD vergibt erneut 3,2 Mio. Euro Programm­prämien

(Nicht frei zugänglich)

news.de
: Die Prämien sind zweck­ge­bunden und müssen in neue Projekte der öffentlich-recht­lichen Rundfunk­an­stalt fließen. "Das Leistungs­modell zielt darauf ab, Produ­zenten dabei zu unter­stützen, noch mehr innovative und wettbe­werbs­fähige Quali­täts­pro­duk­tionen für die ARD zu entwi­ckeln", so Karola Wille. "Mit der ARD-Programm­prämie haben wir ein neues Modell für eine besondere Würdigung von öffentlich-recht­licher Programm­qua­lität etabliert." ARD-Programm­prämie: ARD vergibt 3,2 Millionen Prämien – Steigt jetzt der Rundfunk­beitrag?

(frei zugänglich)